Alle Testergebnisse für Businessknigge 2011
Im Test: 10 Weiterbildungskurse zum Thema Businessknigge. Auf der Grundlage einer bundesweiten Marktrecherche wurden die Kurse ausgewählt, die zwischen 6 und 15 Unterrichtseinheiten dauerten, im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte August 2010 mit mindestens drei Teilnehmern stattfanden und von der Stiftung Warentest gebucht werden konnten. Jeden Kurs besuchte verdeckt eine geschulte Testperson und dokumentierte das Kursgeschehen anhand teilstandardisierter Erhebungsinstrumente.
Testzeitraum: Ende Mai bis Mitte August 2010.
Preise: Laut Anbieterbefragung im Februar 2011.
Qualität der Kursdurchführung
Alle Testergebnisse für Businessknigge 2011
Bei der Prüfung des Inhalts begutachteten zwei Experten das Lehrmaterial und die inhaltliche Gestaltung des Kurses, das heißt Themenspektrum und Tiefe der in den Kursen behandelten Inhalte sowie Einhaltung des gegebenen Leistungsversprechens. Die Praxisnähe der Inhalte wurde auf Grundlage der Testerdokumentation bewertet. Bei der Prüfung der Didaktik wurden auf Grundlage der Testerdokumentation unter anderem folgende Punkte bewertet: Unterrichtsgestaltung (zum Beispiel Medien- und Methodeneinsatz, Zeitmanagement), nachhaltige Sicherung des Lernerfolgs und Teilnehmerorientierung.
Qualität der Kursorganisation
Auf Grundlage der Testerdokumentation haben wir die Kundenbetreuung (unter anderem Anmeldung und Service) und die Lerninfrastruktur (zum Beispiel Ausstattung der Schulungsräume) bewertet.
Qualität der Kundeninformation
Ein Experte bewertete die Informationsmaterialien im Internet und, wenn vorhanden, in den Printmedien (jeweils Informationen zu Kurs und Anbieter sowie die Gestaltung). Auf der Grundlage der Testerdokumentation hat die Stiftung Warentest das Auskunftsverhalten der Anbieter vor der Anmeldung bewertet.
Mängel in den AGB
Ein Rechtsgutachter prüfte die allgemeinen Geschäftsbedingungen nach AGB-Recht auf unzulässige Klauseln.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehren kann und wie das geht.
-
- Der Aufwand eines Tests ist enorm. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung vergehen mehrere Monate. Wie wir dabei vorgehen.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...dann sollten Sie aber auch gelernt haben, dass Knigge 1789 (Französische Revolution) seinen Adelstitel abgelegt hat. Er nannte sich von da an Adolf Freihherr Knigge. Der Fischer Verlag, sowie Goldmann haben auf Knigges Werk "Über den Umgang mit Menschen" "von" stehen.
Wahrscheinlich weil es 1788 publiziert wurde.
@hugo.munin: Gerne helfen wir Ihnen weiter und prüfen, warum der Download bei Ihnen nicht klappt. Sie erhalten in Kürze Antwort von unserem Support (test.de@stiftung-warentest.de).
diesmal lässt sich die bezahlte Datei nicht öffnen. ist es möglich, dass Sie sie mir per E-Mail schicken?
Grüße Nada Richolt