Kunden­dienste für Kaffee­voll­automaten

So haben wir getestet

10

Kunden­dienste für Kaffee­voll­automaten Testergebnisse für 9 Repa­ratur­dienste Kaffee­voll­automaten 03/2021 freischalten

Im Test: Sechs Werks- und vom Hersteller auto­risierte Kunden­dienste führender Kaffee­voll­automaten­hersteller sowie drei freie Werk­stätten, die bundes­weit einge­schickte Geräte annehmen und reparieren. Die Erhebung führten wir von Mai bis September 2020 durch. Die Informationen zum Angebot erfragten wir bei den Anbietern im Dezember 2020.

Unter­suchungen: Jeder Kunden­dienst erhielt von unseren Test­haushalten drei defekte Kaffee­voll­automaten. Die Geräte waren gebraucht, Garantie und Gewähr­leistung waren abge­laufen. Ein Prüf­institut begut­achtete vor dem Test alle 27 Geräte und manipulierte sie: Die Prüfer verstopften jeweils das Milch­schaum­system, beschädigten die Wasser­tank­dichtung und die äußere Ummantelung der Netz­anschluss­leitung. Geschulte Test­personen dokumentierten die Abwick­lung vom Auftrag über den Versand bis zur Rechnung. Das Prüf­institut begut­achtete die reparierten Maschinen und schätzte die Reparatur­leistung ein.

Reparatur: 70 %

Wir bewerteten die Fehler­diagnose, -behebung und die Reparaturdauer. War die Diagnose richtig? Wurde die Reparatur hand­werk­lich korrekt und angemessen durch­geführt? Wir erwarteten, dass die Reparatur­dienste auch die elektrische Sicherheit nach Norm prüfen und den Isolations­fehler am Netz­kabel beheben. Sie sollten unter anderem die Geräte sachgerecht verpackt an die Test­kunden zurück­schi­cken.

Service: 30 %

Wir bewerteten die Website und Auftrags­annahme. Bei der telefo­nischen Reparatur­annahme sollten die Kunden unter anderem Informationen zu Kosten erhalten sowie darüber, wie sie einfache Störungen selbst beheben können. Wir erfassten auch die Bezahl- und Versand­möglich­keiten, Auskünfte zur Reparaturdauer und die Kommunikation während des Reparatur­prozesses. Die Rechnung sollte unter anderem die angekündigten Kosten nicht über­steigen und die Reparatur­leistungen detailliert aufführen.

Abwertungen

Abwertungen führen dazu, dass sich Mängel verstärkt auf das test-Qualitäts­urteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Stern­chen *) gekenn­zeichnet. Folgende Abwertung haben wir einge­setzt: Lautete das Urteil für die Reparatur ausreichend oder mangelhaft, konnte das test-Qualitäts­urteil nicht besser sein.

Kunden­dienste für Kaffee­voll­automaten Testergebnisse für 9 Repa­ratur­dienste Kaffee­voll­automaten 03/2021 freischalten

10

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Kaffemaus12 am 04.11.2022 um 15:40 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Heinz2002 am 06.03.2022 um 09:12 Uhr
    Siemens-Kundendienst: Frust beim Techniker

    Siemens. Garant für Qualität. Vor zig Jahren steckte Tradition dahinter. Siemens hat seinen Hausgerätebereich an Bosch abgegeben. Typengleiche Waschmaschinen oder Trockner zu unterschiedlichen Preisen. Siemens steht drauf, Bosch ist drin. Man stellt es spätestens dann fest, sucht man Ersatzteile, muss man den Kundendienst bemühen.
    Wenn nach drei Jahren maßgebliche Teile an einer Geschirrspülmaschine kaputt gehen und der Kundendienst dann feststellt, dass die Reparatur mehr als 50% des Kaufpreises beträgt, ist es nicht mehr weit her mit der Qualität. In der Diskussion mit dem Techniker der Frust: „… das war mal anders, aber heute gehen die Teile einfach zu schnell kaputt …“. Von Sollbruchstellen will man nichts wissen, eher der Einkauf billiger Teile von Drittherstellern sei es.
    Wer sich bemüht, kann die Ersatzteile dann auch im Netz für unter 50% des BSH (Bosch-Siemens-Hausgeräte) Preise kaufen. Sind dann die Gleichen.

  • Deichgraf63 am 19.03.2021 um 13:23 Uhr
    Die Ergebnisse von Kaffee-servicenter.de bei test

    Testurteil Mangelhaft (5,3) für Kaffee-Servicecenter.de
    Laut Impresssum:
    Inhaber: Philipp Kuhmann
    Pinassenweg 26
    23558 Lübeck
    Test schreibt zu der Arbeitsleistung: "Nur einer von 9 Fehlern wurde behoben. Zwei Geräte kamen verschmutzt zurück und bei einem Gerät fehlten Teile".
    Damit belegte diese angebliche "Top-Werkstatt" den letzten Platz unter den geprüften Unternehmen.
    Die Google Bewertungen der Kundschaft bestätigen für mich dieses Urteil.

  • Tho.Schmidt am 18.03.2021 um 14:40 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Deichgraf63 am 18.03.2021 um 14:08 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.