freischalten
Testergebnisse für 9 Reparaturdienste Kaffeevollautomaten 03/2021Im Test: Sechs Werks- und vom Hersteller autorisierte Kundendienste führender Kaffeevollautomatenhersteller sowie drei freie Werkstätten, die bundesweit eingeschickte Geräte annehmen und reparieren. Die Erhebung führten wir von Mai bis September 2020 durch. Die Informationen zum Angebot erfragten wir bei den Anbietern im Dezember 2020.
Untersuchungen: Jeder Kundendienst erhielt von unseren Testhaushalten drei defekte Kaffeevollautomaten. Die Geräte waren gebraucht, Garantie und Gewährleistung waren abgelaufen. Ein Prüfinstitut begutachtete vor dem Test alle 27 Geräte und manipulierte sie: Die Prüfer verstopften jeweils das Milchschaumsystem, beschädigten die Wassertankdichtung und die äußere Ummantelung der Netzanschlussleitung. Geschulte Testpersonen dokumentierten die Abwicklung vom Auftrag über den Versand bis zur Rechnung. Das Prüfinstitut begutachtete die reparierten Maschinen und schätzte die Reparaturleistung ein.
Reparatur: 70 %
Wir bewerteten die Fehlerdiagnose, -behebung und die Reparaturdauer. War die Diagnose richtig? Wurde die Reparatur handwerklich korrekt und angemessen durchgeführt? Wir erwarteten, dass die Reparaturdienste auch die elektrische Sicherheit nach Norm prüfen und den Isolationsfehler am Netzkabel beheben. Sie sollten unter anderem die Geräte sachgerecht verpackt an die Testkunden zurückschicken.
Service: 30 %
Wir bewerteten die Website und Auftragsannahme. Bei der telefonischen Reparaturannahme sollten die Kunden unter anderem Informationen zu Kosten erhalten sowie darüber, wie sie einfache Störungen selbst beheben können. Wir erfassten auch die Bezahl- und Versandmöglichkeiten, Auskünfte zur Reparaturdauer und die Kommunikation während des Reparaturprozesses. Die Rechnung sollte unter anderem die angekündigten Kosten nicht übersteigen und die Reparaturleistungen detailliert aufführen.
Abwertungen
Abwertungen führen dazu, dass sich Mängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Sternchen *) gekennzeichnet. Folgende Abwertung haben wir eingesetzt: Lautete das Urteil für die Reparatur ausreichend oder mangelhaft, konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein.
freischalten
Testergebnisse für 9 Reparaturdienste Kaffeevollautomaten 03/2021-
- Cremiger Cappuccino, kräftiger Espresso: Finden Sie unter den Kaffeevollautomaten im Test Ihren Testsieger und erfahren Sie, wie viel gute Geräte wirklich kosten müssen.
-
- Filterkaffee ist in Deutschland am beliebtesten. Ganze Kaffeebohnen etwa für Espresso holen aber auf. Hier beantworten die Tester häufige Fragen rund um Kaffee.
-
- „Black Friday“ – auch in Deutschland offerieren Händler ihren Kunden an diesem Tag „unschlagbare Schnäppchen“ zum Aufakt des Weihnachtsgeschäfts. Gleiches geschieht...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Siemens. Garant für Qualität. Vor zig Jahren steckte Tradition dahinter. Siemens hat seinen Hausgerätebereich an Bosch abgegeben. Typengleiche Waschmaschinen oder Trockner zu unterschiedlichen Preisen. Siemens steht drauf, Bosch ist drin. Man stellt es spätestens dann fest, sucht man Ersatzteile, muss man den Kundendienst bemühen.
Wenn nach drei Jahren maßgebliche Teile an einer Geschirrspülmaschine kaputt gehen und der Kundendienst dann feststellt, dass die Reparatur mehr als 50% des Kaufpreises beträgt, ist es nicht mehr weit her mit der Qualität. In der Diskussion mit dem Techniker der Frust: „… das war mal anders, aber heute gehen die Teile einfach zu schnell kaputt …“. Von Sollbruchstellen will man nichts wissen, eher der Einkauf billiger Teile von Drittherstellern sei es.
Wer sich bemüht, kann die Ersatzteile dann auch im Netz für unter 50% des BSH (Bosch-Siemens-Hausgeräte) Preise kaufen. Sind dann die Gleichen.
Testurteil Mangelhaft (5,3) für Kaffee-Servicecenter.de
Laut Impresssum:
Inhaber: Philipp Kuhmann
Pinassenweg 26
23558 Lübeck
Test schreibt zu der Arbeitsleistung: "Nur einer von 9 Fehlern wurde behoben. Zwei Geräte kamen verschmutzt zurück und bei einem Gerät fehlten Teile".
Damit belegte diese angebliche "Top-Werkstatt" den letzten Platz unter den geprüften Unternehmen.
Die Google Bewertungen der Kundschaft bestätigen für mich dieses Urteil.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.