Küchen­reiniger im Test

Unser Rat

9

Küchen­reiniger im Test Testergebnisse für 21 Küchen­rei­niger 06/2016 freischalten

Sie sind Spezialisten für hartnä­ckigen Küchen­schmutz. Am besten wirkt Cillit Bang Kraft­reiniger Fett & Einge­branntes (41 Cent – alle Preise je 100 Milliliter). Güns­tiger und fast ebenso gut sind Aldi (Nord)/ Putzmeister Küchen-Reiniger Spray (16 Cent), Lidl/W5 Multi-Fett-Reiniger, Norma/Saubermax Multi Fett Reiniger und Ross­mann/Domol Fett­löser Power (jeweils 27 Cent). Aldi (Nord) und Norma sind sehr sanft zu Material, reizen aber die Schleimhäute stark.

9

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • RAINBOW am 19.06.2016 um 17:48 Uhr
    Warum schreibt ihr nicht in der weiten Welt ...

    Die Artikel haben ja leider überhaupt nichts mit den getesteten Produkten zu tun ...
    Und allgemeine Reinigungstipps gibt es im Internet an anderer Stelle wirklich genug ...
    Na und für die Schreibwütigen, die immer etwas "schreiben müssen" egal ob es passt oder nicht, gibt es doch im Netz wirklich genügend Foren ...
    Schade - wäre ein guter Platz für eine sachliche Diskussion zu fast allen Reinigern gewesen.

  • Gelöschter Nutzer am 19.06.2016 um 14:27 Uhr
    @halsbandschnaepper

    "Und wenn der gute Herr krank ist dürften wir die Allgemeinheit seine Heilungskosten zahlen." Nur wenn er gesetzlich versichert ist. Wenn er gar nicht oder privat versichert ist, ist es sein Problem bzw. das der Kunden seiner Versicherung.

  • halsbandschnaepper am 18.06.2016 um 13:30 Uhr
    @koschniski: Gesundheit!!

    "Universalverdünnung hat meist einen intensiven Geruch und enthält häufig gesundheitsschädliche Bestandteile. Im Innenbereich sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden. Universalverdünnung versprödet oder löst Kunststoffteile."
    Und das preist der gute Herr hier als Fettreiniger an. Da fehlen mir die Worte. Und wenn der gute Herr krank ist dürften wir die Allgemeinheit seine Heilungskosten zahlen. Prosit!

  • Kaffeeliebhaberin am 17.06.2016 um 17:06 Uhr
    Für was "Küchenreiniger"?

    Ich benutze in meiner Küche:
    5%-igen Essig
    Mikrofasertücher
    den "Grünen Stein" für die Ceran-Kochfläche, falls nötig
    Haushalts-Natron
    Dazu eine interessante Sendung vom WDR - sehr empfehlenswert ....
    http://www.ardmediathek.de/tv/Der-Haushaltscheck/Keimfrei-um-jeden-Preis-ekeln-wir-uns-/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7613208&documentId=34294932

  • koschinski am 17.06.2016 um 09:26 Uhr
    Universalverdünner / Nitro

    Auf unempfindlichen Flächen wie Edelstahl, Keramik, Arbeitsplatten ist m.E. das was es heute als Universalverdünner - früher Notro genannt - in Baumärkten zu kaufen gibt der beste Fett und Drecklöser.