Testkommentar Fettreinigersprays

Spezialisten. Die alkalischen Fettreiniger entfernen auch hartnäckigen Schmutz.
Aufsprühen, einwirken lassen, abwischen – die besten Fettreiniger lösen selbst hartnäckigen Küchenschmutz so an, dass er sich mit wenig Kraftaufwand entfernen lässt.
Elf reinigen gut. Für den Kampf gegen altes Fett und Eingebranntes auf Herd und Küchenmöbel eignen sich elf Reiniger gut. Cillit Bang entfernt sogar hartnäckig eingebrannte Soße völlig problemlos. Das Spray von Bref verhindert sehr erfolgreich, dass sich neuer Schmutz auf den Oberflächen ablagert.
Meist schonend. Die Reiniger greifen Küchenoberflächen wie Kunststoff, Chrom, Messing, Edelstahl und Satinox in der Regel nicht an. Erst bei unüblich langer Einwirkzeit von mehr als einer Stunde, etwa wenn ein Tropfen daneben geht, setzen einige Sprays manchen Oberflächen zu. Mr Muscle korrodiert dann Satinox sehr stark. Am sanftesten zum Material sind die Sprays von Aldi (Nord), Norma und Sidol. Auf Holz hinterlassen alle Reiniger Flecken, worauf die Anbieter hinweisen.
Alle reizend. In gewissem Maße reizen alle Fettreiniger die Schleimhäute. Gute Sprays mit nicht ganz so starkem Reizpotenzial: von Cillit Bang, Edeka, Lidl, Meister Proper, Netto und Rossmann. Bis auf das Spray von dm sind alle guten Fettreiniger leicht biologisch abbaubar und belasten Gewässer nur wenig.