Küchenhelfer

Auch das kann helfen

0

Dosen- und Flaschenöffner, Schäler, Messer, Fixierbretter und andere Dinge zur Nahrungszubereitung gelten als „allgemeiner Gegenstand des täglichen Lebens“ und werden von den Krankenkassen meist nicht bezahlt. Doch manche Alltagshilfe lässt sich sogar selbst herstellen – auch ohne viel Geld, weiß Susanne Bitzer-Muñoz, Ergotherapeutin und Lehrkraft in Berlin. Als Griffverdickung dient zum Beispiel ein Stück Gartenschlauch oder ein Fahrradgriff. Der Nussknacker eignet sich auch als Flaschenöffner (nicht zu fest zusammendrücken!). Die Seifenunterlage oder ein Stück rutschfeste Teppichunterlage helfen ebenso dabei. Vielseitig zu nutzen sind Antirutschmatten in verschiedenen Dicken und Qualitäten. Sehr wirksam sind etwa Folien von Dycem – von der Rolle, je nach Bedarf zuschneiden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.