
Wegen der Eurokrise wollen viele Bundesbürger nur eins: ihr Geld in Sicherheit bringen. Aktionismus ist in Finanzdingen aber fast immer verkehrt. Finanztest rät Anlegern, ihre Investments auch in turbulenten Zeiten sorgfältig zu planen. Wer sein Geld vernünftig anlegt, ist selbst für eine schlimme Krise gut gewappnet. Verluste lassen sich zwar nie ausschließen, der finanzielle Gau schon. Finanztest erklärt im Special, wie Anleger am vernünftigsten mit Immobilien, Gold, Aktien und Festgeld umgehen.
-
- Ein Jahr nach dem Tiefpunkt des Corona-Crashs haben sich die Börsen erholt und erreichen neue Höchststände. Wir zeigen, wie sich verschiedene Anlagen entwickelt haben.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
-
- Die Inflation steigt. Was tun? Nur mit Sachwerten lässt sich gegensteuern. Finanztest zeigt, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Inflation schützen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.