Viele jüngere Immobilienfinanzierungen aus den Jahren 2010 bis 2013 können auch heute noch widerrufen werden. Grund: Verbraucher werden nicht – wie in der Widerrufsbelehrung vorgesehen – über die zuständige Aufsichtsbehörde informiert. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin. Der Widerruf eines solchen Vertrags bringt eine Zinsersparnis von in der Regel vielen Tausend Euro. Bis 10. Juni 2010 geschlossene Verträge sind dagegen heute nicht mehr angreifbar.
Tipp: Mehr Details und Mustertexte finden Sie in unserem Special Immobilienkredite.