- Dokumentieren. Verlangen Sie bei der Rückgabe Ihres Mietwagens, dass die Verleihfirma die auf Ihrer Kreditkarte „geblockte“ Mietkaution sofort wieder freigibt, wenn es keine Beanstandungen gibt. Lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen.
- Intervenieren. Wenn die Verleihfirma von Ihrer Kreditkarte einen Betrag abgebucht hat, den Sie nicht nachvollziehen können, wenden Sie sich sofort schriftlich an Ihre Bank oder an Ihren Kartendienstleister. Manche Banken bieten dafür ein Formular an.
- Protestieren. Wenn es sich um ein internationales Mietwagenunternehmen handelt, beschweren Sie sich bei der deutschen Niederlassung und verlangen Sie Aufklärung.
-
- Nachdem die Stiftung Warentest vor der Visa-Kreditkarte von Barclaycard gewarnt hatte, hat der Anbieter reagiert: Seit Juni 2020 ist es möglich, die voreingestellte...
-
- Die Postbank verschlechtert ihre Bedingungen für Auslandsabhebungen mit der Postbank Sparcard ein weiteres Mal. Ab 1. Februar 2021 gibt es damit keine kostenlosen...
-
- Carsharing erfreut sich in Großstädten immer größerer Beliebtheit. Vor allem „Free-Floating“-Angebote sind angesagt: Man kann das Auto spontan buchen und den Leihwagen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.