Nur noch bis 25. April 2016 können Kunden ihre Prepaid-Kreditkarte Kalixa Pay benutzen. Dann wird das Programm auf dem europäischen Markt eingestellt. Bis zu diesem Datum sollten Karteninhaber ihr Guthaben aufbrauchen. Wer am Einstellungstag dennoch ein Guthaben hat, sollte innerhalb von 90 Tagen Kalixa seine Bankdaten mitteilen, damit das Unternehmen das Geld zurückerstatten kann. So lange können Kunden auch Kontoauszüge herunterladen und Transaktionen nachverfolgen.
-
- Kontaktlos zahlen in Sekunden – das geht mit der NFC-Technik. Die Zahlungen sind mit vielen Girocards oder Kreditkarten möglich, aber auch mit Smartphone oder Smartwatch.
-
- Der Kreditkarten-Vergleich der Stiftung Warentest bietet Infos zu Bedingungen, Zinsen und Kosten im In- und Ausland. Außerdem: Wo Bezahlen mit fremder Währung gratis ist.
-
- Vom Einkauf mit mehr Bargeld nach Hause kommen als ursprünglich mitgenommen? Das ist immer öfter möglich. Der Discounter Norma bietet jetzt in mehr als 1 300 deutschen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.