Das kostet ein 5 000-Euro-Kredit
Wer sich über das Internet Geld leiht, muss natürlich Zinsen zahlen. Deren Höhe regelt der Markt. Zusätzlich verlangen die Plattformbetreiber Gebühren. Der Vergleich zeigt: Wer sich 5 000 Euro (Laufzeit 36 Monate) leiht, zahlt bei Auxmoney fast doppelt so viel wie bei smava. Kommt kein Kredit zustande, behält Auxmoney in unserem Beispiel zudem fast 40 Euro ein. Bei smava kostet ein erfolgloses Gesuch nichts.
Grundkosten bei Auxmoney | Grundkosten bei smava |
Grundkosten bei Auxmoney | Grundkosten bei smava |
9,95 Euro Prüfung der Haushaltsrechnung des Kreditsuchenden | – |
9,95 Euro Darstellung der Schufa-Informationen des Kreditsuchenden | – |
9,95 Euro Prüfung der Identität des Kreditsuchenden | – |
9,95 Euro Freischaltung des Kreditgesuchs 1 | – |
Das kostet es zusätzlich, wenn ein Kredit zustande kommt | |
97,50 Euro Kreditgebühr | 100 Euro Kreditgebühr 2 |
51 Euro Gebühr für Auszüge | – |
Summe: 188,30 Euro | Summe: 100,00 Euro |
- 1 Kreditsuchende können sich bei Auxmoney auf die Anmeldung beschränken. Wir haben aber weitere, von Kreditsuchenden oft genutzte Leistungen in die Rechnung einbezogen, um die Angebote vergleichbar zu machen.
- 2 Wählen Kreditsuchende bei smava eine Laufzeit von 60 Monaten, beträgt die Gebühr 2,5 Prozent.