Billiger gehts nicht: Zinssätze und Zuschüsse der KfW-Bank für Modernisierer
Für KfW-Kredite zahlen Kreditnehmer oft weniger Zinsen, als sie an Tilgungszuschüssen bekommen. Deshalb ist der Effektivzins in vielen Fördervarianten negativ. Anstelle des Kredits können Eigentümer in den meisten Fällen einen Zuschuss beantragen.
Maßnahme | Höchstkredit (Euro) | Sollzinssatz (Prozent) | Tilgungszuschuss | Effektivzins1 (Prozent) 10 Jahre Zinsbindung | Zuschuss statt Kredit | |||||
Prozent2 | Maximal (Euro) | 10 Jahre Laufzeit | 20 Jahre Laufzeit | 30 Jahre Laufzeit | Endfällig3 | Anteil2 (Prozent) | Maximal (Euro) | |||
Maßnahme | Höchstkredit (Euro) | Sollzinssatz (Prozent) | Tilgungszuschuss | Effektivzins1 (Prozent) 10 Jahre Zinsbindung | Zuschuss statt Kredit | |||||
Prozent2 | Maximal (Euro) | 10 Jahre Laufzeit | 20 Jahre Laufzeit | 30 Jahre Laufzeit | Endfällig3 | Anteil2 (Prozent) | Maximal (Euro) | |||
Sanierung zum Effizienzhaus 55 | 100 000 | 0,75 | 27,5 | 27 500 | –6,38 | –3,68 | –3,18 | –2,52 | 30,0 | 30 000 |
Sanierung zum Effizienzhaus 70 | 100 000 | 0,75 | 22,5 | 22 500 | –4,69 | –2,71 | –2,34 | –1,85 | 25,0 | 25 000 |
Sanierung zum Effizienzhaus 85 | 100 000 | 0,75 | 17,5 | 17 500 | –3,21 | –1,82 | –1,57 | –1,22 | 20,0 | 20 000 |
Sanierung zum Effizienzhaus 100 | 100 000 | 0,75 | 15,0 | 15 000 | –2,54 | –1,41 | –1,20 | –0,92 | 17,5 | 17 500 |
Sanierung zum Effizienzhaus 115 | 100 000 | 0,75 | 12,5 | 12 500 | –1,90 | –1,01 | –0,85 | –0,62 | 15,0 | 15 000 |
Sanierung zum Effizienzhaus Denkmal | 100 000 | 0,75 | 12,5 | 12 500 | –1,90 | –1,01 | –0,85 | –0,62 | 15,0 | 15 000 |
Sanierung Einzelmaßnahmen | 50 000 | 0,75 | 7,5 | 3 750 | –0,75 | –0,27 | –0,18 | –0,05 | 10,0 | 5 000 |
Baubegleitung (Zusatzförderung) | – | – | – | – | – | – | – | – | 50,0 | 4 000 |
Heizen mit erneuerbaren Energien4 | 50 000 | 1,50 | – | – | 1,51 | – | – | – | – | – |
Altersgerecht Umbauen5 | 50 000 | 1,00 bis 1,45 | – | – | 1,00 | 1,31 | 1,41 | 1,46 | 8,0/10,06 | 4 000/ 5 0006 |
Stand: 3. August 2015
– = Entfällt
- 1 Unter Einrechnung des Tilgungszuschusses und eines tilgungsfreien Anlaufjahres.
- 2 Anteil der Investitionskosten.
- 3 Bis zu zehn Jahre tilgungsfrei. Ablösung zum Beispiel durch einen Bausparvertrag.
- 4 Ergänzt die Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
- 5 Auch Kredit mit fünf Jahren Zinsbindung erhältlich (Effektivzins 0,75 Prozent).
- 6 Der höhere Zuschuss wird gezahlt, wenn der Standard „Altersgerechtes Haus“ erreicht wird.