Filialbanken behindern Kunden beim Kreditvergleich und schädigen sie mit falschen Schufa-Einträgen. Direktbanken machen es besser. Das ist das Fazit des Tests Kreditberatung von Finanztest. Testpersonen holten bei 17 Banken Angebote für einen Kredit ein. Die Qualität der Kreditberatung war verheerend.
freischalten
Alle Testergebnisse für Kreditangebote 06/2012Liste der 17 getesteten Produkte
- DKB
- ING-Diba
- netbank
- SKG Bank
- SWK Bank
- BBBank
- Berliner Bank
- Berliner Sparkasse
- Berliner Volksbank
- Commerzbank
- Deutsche Bank
- Hypovereinsbank
- Postbank
- Santander Bank
- Santander Consumer Bank
- Sparda-Bank Berlin
- Targobank
Niederschmetterndes Ergebnis
Beim Laden des Videos erhebt Youtube Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Kreditkunden sollten vor dem Vertrag Preis und Leistung vergleichen – genau wie beim Waschmaschinenkauf. Doch wer das tut, hat oft den Schaden. Die Finanztest-Experten waren bestürzt, wie schlecht ihre Tester von den Banken beraten wurden. Für die Untersuchung haben 23 kreditwürdige Männer und Frauen bei zwölf Banken jeweils fünf Gespräche geführt. Sie sollten testen, wie sie beraten werden, wenn sie ein Angebot für einen Kredit über 4 000 Euro haben wollen. Keine der getesteten Filialbanken erfüllte die Aufgabe. Gerade einmal ausreichend schnitten die Commerzbank und die Berliner Sparkasse ab.
Lückenhafte Infos und falsche Schufa
Vor allem zwei Verfehlungen haben die Tester erschreckt: Den Kreditangeboten fehlten oft die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen, die dem Kunden einen übersichtlichen Vergleich verschiedener Angebote ermöglichen. Außerdem beschädigten einige Bankberater mittelfristig die gute Kreditwürdigkeit der Tester durch falsche Einträge bei der Schufa, der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung.
Lichtblick bei Direktbanken
Finanztest hat auf der Internetseite von fünf Direktbanken Kreditangebote eingeholt. Sie lösten die Aufgabe viel besser als die Filialbanken. Testsieger sind die netbank, SWK Bank, DKB und SKG Bank mit dem Urteil „sehr gut“. Die ING-Diba erreichte nur ein Ausreichend. Die Direktbanken schnitten so gut ab, weil sie das Erstellen von Kreditangeboten automatisiert haben. Der Kunde kommt nur weiter, wenn er alle Fragen zu sich und seinen Finanzen beantwortet. Alle wichtigen Formulare stehen zum Ausdrucken bereit.
Gesetze kümmern die Banken wenig
Jede Bank muss zu jedem Kreditangebot die „Europäische Standardinformation für Verbraucherkredite“ individuell für den Kunden ausfüllen und ihm aushändigen. Er sieht darin genau, was der Kredit in seinem Fall kosten wird. Von zwölf Filialbanken im Test haben die Santander Bank und die Commerzbank das Formular am häufigsten ausgehändigt – aber auch nur in drei von fünf Fällen. Alle anderen Banken übergaben es sehr viel seltener an die Kunden oder auch gar nicht. Bei den Direktbanken gehört die EU-Standardinformation dagegen automatisch zum Angebot. Leider hat die ING-Diba sie nur allgemein ausgefüllt – es fehlten die Angaben zum konkreten Kredit.
Bonität mittelfristig verschlechtert
Die Testpersonen sollten ausdrücklich nur ein Kreditangebot verlangen und nicht sofort abschließen. In solchen Fällen darf die legitime Anfrage bei der Schufa die dort erfasste Kreditwürdigkeit des Kunden nicht verschlechtern. In elf Fällen ist das aber doch geschehen. Bankberater müssen in diesem Fall für die Schufa-Anfrage das Merkmal „Kreditkonditionen“ nehmen. Finanztest fand aber auch die Merkmale „Anfrage Kredit“ oder „Anfrage Girokonto“. Das hatte für einen Tester gravierende Folgen: Seine Bonität fiel von der zweitbesten Stufe B um sechs Stufen auf H. Bei diesem Testkriterium hat auch eine Direktbank versagt. Die ING-Diba hat mit dem Merkmal „Kredit“ angefragt und auch die Auszahlung des Kredits gemeldet.
Versicherung und Bankprodukte
Eine Restkreditversicherung zahlt, wenn der Versicherte seinen Kredit wegen Tod oder Arbeitslosigkeit nicht mehr bedienen kann. Sie macht den Kredit aber sehr teuer und ist bei kleinen Kreditsummen nicht nötig – anders als etwa beim Baukredit. Die Testpersonen sollten deshalb ein Angebot ohne Versicherung verlangen. Trotzdem beharrten einige Banken auf den Abschluß dieser Versicherung. Damit nicht genug: Einige Berater versuchten auch gleich, das eine oder andere bankeigene Spar- oder Anlageprodukt an den Mann zu bringen. Ein Tester verließ die Filiale der Berliner Volksbank sogar mit einem Bausparangebot.
Tipp: Wie teuer die Kredite sind, hat Finanztest in diesem Test nicht berücksichtigt. Die günstigsten Ratenkredite finden Sie im Infodokument Ratenkredite.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Die Onlinekreditplattform Smava bietet bis 28. Februar 2019 unter dem Namen Kredit2day einen Kredit über 1 000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten für einen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bekanntenkreis geht man standardmäßig davon aus, dass eine Kreditanfrage einen Schufaeintrag nach sich zieht. Mann oh mann, gut zu wissen, dass das auch ohne geht.
@medikiller
Die Kosten sind – genau wie die Konditionen – im Test weder berücksichtigt noch angeschaut worden. Hier ging es nur um die Abwicklung! Es handelt sich um einen Beratungstest.
Unter "So haben wir getestet" werden die Prüfkriterien erläutert.
Die genannten Positionen müssen (leider) auch nicht im effektivem Jahreszins berücksichtigt werden.
Ku
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem sehr guten Testurteil für die SKG Bank habe ich dort eine Kreditanfrage gestellt. Der Betrag lag unter 6.000 €, die Laufzeit unter 24 Monaten. Der Zins glänzte bei 4,75%. Die Ernüchterung folgte beim Studieren des EU-Merkblattes und des Kleingedruckten im Antrag. Da sollen wahrhaftig noch 12 € pro Jahr für den Kontoauszug und 6,90 € für das Post-Ident bezahlt werden. Damit verteuert sich ein Kredit bei einer Laufzeit über zwei Jahreswechsel um knapp 43 €. Auch die SWK Bank will 17,50 € pro Jahr für den Kontoauszug haben. Nur die NetBank berechnet rein den Zins und sonst nichts...
War das bei Ihrem Test vor rund einem Jahr auch schon so?
Denn im Test findet dies keine Erwähnung - sind hier eventuell Kosten erst nach dem "Sehr gut" eingeführt worden?`
Mit freundlichen Grüßen
Tipp: Kunden sollten den Berater nicht nur darauf hinweisen zunächst nur ein Kreditangebot erhalten zu wollen, sondern ganz gezielt darauf hinweisen das nur eine Konditionsanfrage an die Schufa gestellt wird. Einige Banken arbeiten mit Beratungssoftware bei denen "Kreditanfrage" voreingestellt ist. Ändert der Berater das Kürzel nicht in "Konditionsanfrage" um, ist es passiert. Der/die Berater vergessen das gerne. Durch die hohe Fluktuationsquote der Mitarbeiter in den Filialvertrieben arbeiten dort auch ständig neue Mitarbeiter die noch in der Einarbeitung sind. Weil dort das Prinzip vorherrscht "Learning by Doing" kann es durchaus sein das sie dort einen Berater vor sich sitzen haben der nicht viel Ahnung hat und von "Konditionsanfrage" noch nie etwas gehört hat. Das diese Berater oft keine gelernten Bankkaufleute sind kommt erschwerend hinzu. Sie wissen wie sie Kunden dazu drängen noch ne Versicherung abzuschließen, wie man eine korrekte Schufaauskunft einholt wissen sie nicht!
@Borax22: Wenn der Kunde nach einem individuellen Kreditangebot fragt, hat die Bank ein berechtigtes Interesse an der Schufa-Anfrage und darf diese Auskunft einholen. Die Banken sind nicht verpflichtet, den Kunden über diese Anfrage zu informieren. Kunden sollten sich dennoch danach erkundigen, um zu überprüfen, was die Bank bei der Schufa-Anfrage angibt, damit sich der Score durch die alleinige Anfrage nicht verschlechtert.