freischalten
Alle Testergebnisse für Kreditangebote 06/2012Entscheiden. Nach den verheerenden Testergebnissen für Filialbanken haben Sie zwei Möglichkeiten, wenn Sie ein Angebot für einen Ratenkredit einholen wollen: Erstens: Sie wenden sich gleich im Internet an eine Direktbank wie die netbank, SWK Bank, DKB oder SKG Bank. Zweitens: Wollen Sie trotzdem lieber zu einer Filialbank, müssen Sie sich gut vorbereiten, denn von sich aus machen die Berater große Fehler.
Informieren. Verlassen Sie die Bank nicht ohne die „Europäische Standardinformation für Verbraucherkredite“. Das Formular ist gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil eines Kreditangebots und versetzt Sie in die Lage, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen (siehe „Europaweit einheitliche Regeln“).
Kontrollieren. Fragen Sie nach, wenn der Berater in der Filiale die Anfrage bei der Auskunftei Schufa nicht selbst anspricht. Weisen Sie ihn darauf hin, dass dafür das Merkmal „Anfrage Kreditkonditionen“ im Computer eingestellt sein muss, damit Sie vom Kreditvergleich keine Nachteile haben.
Konditionen. Direktbanken haben häufig bessere Kreditzinsen als Filialbanken. Die günstigsten Ratenkredite veröffentlicht Finanztest monatlich aktuell unter www.test.de/ratenkredite.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Die Onlinekreditplattform Smava bietet bis 28. Februar 2019 unter dem Namen Kredit2day einen Kredit über 1 000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten für einen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bekanntenkreis geht man standardmäßig davon aus, dass eine Kreditanfrage einen Schufaeintrag nach sich zieht. Mann oh mann, gut zu wissen, dass das auch ohne geht.
@medikiller
Die Kosten sind – genau wie die Konditionen – im Test weder berücksichtigt noch angeschaut worden. Hier ging es nur um die Abwicklung! Es handelt sich um einen Beratungstest.
Unter "So haben wir getestet" werden die Prüfkriterien erläutert.
Die genannten Positionen müssen (leider) auch nicht im effektivem Jahreszins berücksichtigt werden.
Ku
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem sehr guten Testurteil für die SKG Bank habe ich dort eine Kreditanfrage gestellt. Der Betrag lag unter 6.000 €, die Laufzeit unter 24 Monaten. Der Zins glänzte bei 4,75%. Die Ernüchterung folgte beim Studieren des EU-Merkblattes und des Kleingedruckten im Antrag. Da sollen wahrhaftig noch 12 € pro Jahr für den Kontoauszug und 6,90 € für das Post-Ident bezahlt werden. Damit verteuert sich ein Kredit bei einer Laufzeit über zwei Jahreswechsel um knapp 43 €. Auch die SWK Bank will 17,50 € pro Jahr für den Kontoauszug haben. Nur die NetBank berechnet rein den Zins und sonst nichts...
War das bei Ihrem Test vor rund einem Jahr auch schon so?
Denn im Test findet dies keine Erwähnung - sind hier eventuell Kosten erst nach dem "Sehr gut" eingeführt worden?`
Mit freundlichen Grüßen
Tipp: Kunden sollten den Berater nicht nur darauf hinweisen zunächst nur ein Kreditangebot erhalten zu wollen, sondern ganz gezielt darauf hinweisen das nur eine Konditionsanfrage an die Schufa gestellt wird. Einige Banken arbeiten mit Beratungssoftware bei denen "Kreditanfrage" voreingestellt ist. Ändert der Berater das Kürzel nicht in "Konditionsanfrage" um, ist es passiert. Der/die Berater vergessen das gerne. Durch die hohe Fluktuationsquote der Mitarbeiter in den Filialvertrieben arbeiten dort auch ständig neue Mitarbeiter die noch in der Einarbeitung sind. Weil dort das Prinzip vorherrscht "Learning by Doing" kann es durchaus sein das sie dort einen Berater vor sich sitzen haben der nicht viel Ahnung hat und von "Konditionsanfrage" noch nie etwas gehört hat. Das diese Berater oft keine gelernten Bankkaufleute sind kommt erschwerend hinzu. Sie wissen wie sie Kunden dazu drängen noch ne Versicherung abzuschließen, wie man eine korrekte Schufaauskunft einholt wissen sie nicht!
@Borax22: Wenn der Kunde nach einem individuellen Kreditangebot fragt, hat die Bank ein berechtigtes Interesse an der Schufa-Anfrage und darf diese Auskunft einholen. Die Banken sind nicht verpflichtet, den Kunden über diese Anfrage zu informieren. Kunden sollten sich dennoch danach erkundigen, um zu überprüfen, was die Bank bei der Schufa-Anfrage angibt, damit sich der Score durch die alleinige Anfrage nicht verschlechtert.