Bunt bedruckte Papierservietten und -verpackungen wie Bäckertüten können krebserzeugende und erbgutverändernde aromatische Amine enthalten, die in Lebensmittel gelangen, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Es fordert eine Prüfung der Grenzwerte. Verbraucher sollten Kuchen, Brot und andere Lebensmittel vorsorglich nicht über längere Zeit in gelb-, orange- oder rotbedrucktem Papier aufbewahren.
-
- Die einen preisen das Dampfen als harmlose Alternative zum Rauchen. Die anderen warnen vor unbekannten Gesundheitsgefahren der E-Zigaretten. Fakt ist: E-Zigaretten...
-
- Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten Eiskönigin Elsa oder Peppa Pig als Spielkameraden. Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt,...
-
- Ihnen vollständig auszuweichen, ist kaum möglich, denn sie können fast überall vorkommen, etwa in Lebensmitteln, Kosmetik oder Spielzeug: Polyzyklische aromatische...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.