Kreativitäts­technik

Brains­torming und -writing: Einfälle einsammeln

0

Kreativitäts­technik Alle Testergebnisse für Zwei-Tages-Seminare Kreativitätstechniken 05/2013

Kreativitäts­technik - Seminare im Test

Brains­torming und Brainwriting sind Kreativitäts­techniken, die in den Kursen häufig gelehrt werden. Prinzip des Gedankengewitters: in kurzer Zeit möglichst viele (auch kuriose) Ideen zu sammeln. Bewertet werden die Einfälle erst in einem zweiten Arbeits­schritt. Weitere Grund­regeln: Kritik ist tabu, das „Weiterdrehen“ der Einfälle der anderen aber erwünscht. Die Teilnehmer sollen sich gegen­seitig inspirieren. „Spinnen“ ist erlaubt. Ein Moderator lenkt das Geschehen.

Vorteil. Einfach und günstig.

Nachteil. Die Effektivität ist abhängig von den Gruppen­mitgliedern.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.