Mehr als 1 400 Personen in zwölf europäischen Ländern haben sich seit 2013 mit Hepatitis A angesteckt. Erst jetzt konnte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die Ausbruchsquelle sicher benennen: Schuld waren kontaminierte gemischte Tiefkühlbeeren, am häufigsten polnische Johannis- und bulgarische Brombeeren. Schutz vor Virusinfektionen bietet nur das gründliche Durcherhitzen der Beeren.