Zahnersatz aus dem Land des Lächelns
In den meisten Fällen wird das Zahnlabor vom behandelnden Zahnarzt ausgesucht. Doch Patienten haben durchaus die Möglichkeit, auch selbst auf die Suche zu gehen und so günstiger an Zahnersatz zu kommen. Da jedoch Zahnlabore, die in Asien, zum Beispiel in China, produzieren lassen, nicht an jeder Litfasssäule werben, ist es für Patienten schwierig ist, sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Deshalb hat test.de einige Anbieter, auf die wir im Zuge der Recherche gestoßen sind, hier aufgelistet. Die Aufzählung erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wichtig: Dass ein Zahnlabor in dieser Liste genannt wird, sagt noch nichts über die Qualität des Zahnersatzes aus. Bei diesen Anbietern können Sie jedoch den Heil- und Kostenplan Ihres Zahnarztes einreichen und so ein Zweitangebot einholen. Dadurch bekommen Sie auch einen Überblick über die Preise.
Kostenloser Zahnersatz
Voraussetzung: Über 10 Jahre hinweg lückenloser Nachweis über Vorsorgeuntersuchungen im Bonusheft.
- Imex Dental + Technik GmbH:
www.imexdental.de - Dentaltrade GmbH & Co. KG:
www.dentaltrade.de
Weitere Labore, die mit preiswertem Zahnersatz aus Asien werben:
- Mamisch Dental Health AG:
www.zahnersatzsparen.de - ProDentum Dentaltechnik GmbH:
www.prodentum.de - InteraDent Zahntechnik AG:
www.interadent.com - Semperdent GmbH:
www.semperdent.de
Tipp: Alternativ können Sie auch Ihren Heil- und Kostenplan im Internet beim Auktions-Portal www.2te-zahnarztmeinung.de einstellen. Dort können andere Zahnärzte die Preise Ihres Hauszahnarztes unterbieten. Bei einer Stichprobe von Stiftung Warentest zeigte sich, dass es sich durchaus lohnen kann. Letztendlich entscheiden Sie aber selbst, wem Sie den Zuschlag geben.
Im Test: Auktionsportale für Zahnersatz