Studenten, die eine Waisenrente beziehen, zahlen manchmal zu viel Krankenkassenbeitrag. Sie können daher Geld zurückfordern. Darauf hat die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) hingewiesen.
Der Fall tritt ein, wenn ein pflichtversicherter Student bereits den Studentenbeitrag für seine Krankenkasse von 47,53 Euro monatlich überweist, darüber hinaus aber von seiner Waisenrente Beitrag abgezwackt wird. Wie viel das ist, steht im Rentenbescheid. Die Krankenkasse zahlt auf Antrag bis zu 47,53 Euro der Beiträge auf die Rente zurück.
-
- Hier erfahren Selbstständige, wie viel Beitrag sie für die gesetzliche Krankenversicherung zahlen müssen und was sie bei Zahlungsproblemen tun können.
-
- Eine sportmedizinische Untersuchung vor einem Trainingsstart ist sinnvoll. Viele Krankenkassen bezuschussen die teuren Checks. So gehen Sie vor.
-
- Die Beitragsbemessungsgrenzen für die Krankenversicherung bleiben 2022 gleich, in der Rentenversicherung zahlen Gutverdiener im Osten mehr, im Westen weniger als 2021.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.