Unser Rat
Extras. Sind Sie gesetzlich versichert und wollen im Krankenhaus vom Chefarzt behandelt werden und im Ein- oder Zweibettzimmer liegen? Dann ist eine Krankenhauszusatzversicherung sinnvoll.
Auswahl. Entscheiden Sie zuerst, welche Unterbringung Sie wünschen: Tarife, die die Kosten fürs Einbettzimmer erstatten, finden Sie in den Tabellen Einbettzimmertarife Normalangebote und Kassenangebote, Zweibettzimmertarife in den Tabellen Zweibettzimmertarife Normalangebote und Kassenangebote.
Testsieger. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben in der Kategorie Einbettzimmer die für alle Kunden offenen Tarife SZ der Huk Coburg (Note 1,0), WKplus der Debeka (Note 1,2) und DFV-KlinikSchutz der DFV (Note 1,4). Noch besser haben hier der für die meisten BKK-Versicherten zugängliche Tarif Barmenia BKKST (Note 0,5) und der Tarif Huk Coburg GSZ (Note 0,8) für Versicherte der Barmer GEK abgeschnitten. Von den für alle offenen Zweibettzimmertarifen erhielten die Tarife 262 der Arag (Note 0,5) und SZ2 der Concordia (Note 0,7) das Urteil sehr gut. Versicherte von Audi BKK, Bosch BKK und Siemens BKK erhalten den Arag-Tarif unter dem Namen 262K oder SBK Stationär extra noch etwas günstiger.
Höchstleistung. Wenn Sie sich die Möglichkeit sichern wollen, zum Beispiel im Fall einer schweren oder seltenen Erkrankung Ihre Klinik und den behandelnden Arzt selbst zu wählen, entscheiden Sie sich für einen Tarif, der in der Spalte „Leistungseinschränkungen“ kein A, B oder E hat.