Opfer von Diesel- oder Benzindieben müssen die Reinigung oder Entsorgung von verschmutzten Böden nicht bezahlen, so das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (Az. 13 LB 143/16). Diebe zapften aus dem Lkw eines Fahrschulinhabers Diesel ab und verschütteten den Kraftstoff auf den Boden. Damit das Grundwasser nicht verunreinigt wird, rückte die Rufbereitschaft Gewässerschutz an und entsorgte Teile des Bodenmaterials. Die Kosten von 341,93 Euro sollte der Fahrschulinhaber tragen. Der weigerte sich, reichte Klage ein und bekam in zweiter Instanz Recht.
-
- Eine Haftpflichtversicherung braucht jeder! Neue Policen leisten oft mehr und sind günstiger. Prüfen Sie Ihre Versicherung per Schnellcheck, finden Sie Ihr Top-Angebot.
-
- Heftige Unwetter, Stürme und Starkregen treffen immer häufiger viele Regionen in Deutschland. Wir erklären, welche Versicherungen einspringen, wenn ein Schaden entsteht.
-
- Ein Hobby hat jeder. Doch während stricken auf der Couch eher ungefährlich ist, passiert bei Basketball oder Springreiten schnell mal etwas. Versicherungen federn die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.