Checkliste: Da fällt einiges an
- Bevor Sie investieren. Geschlossene Fonds sollten höchstens 5 Prozent Ihres Vermögens ausmachen. Sie müssen hohe Risiken bis hin zum Totalverlust einkalkulieren und bereit sein, sich auf viele Jahre zu binden. Angaben zu den Kosten finden Sie in den „Wesentlichen Anlegerinformationen“, den Anlagebedingungen und im Verkaufsprospekt. Anfangskosten aller Art sollten nicht mehr als 20 Prozent des Anlegergelds ausmachen. Verhandeln Sie beim Ausgabeaufschlag. Lassen Sie sich nicht nur von einem Rabatt dazu verführen zu investieren.
- Wenn Sie investiert haben. Im Jahresbericht finden Sie die Kosten im abgelaufenen Geschäftsjahr, auch in Bezug auf den Wert Ihres Fonds (Nettoinventarwert). Scheuen Sie sich nicht, Ihre Informations- und Mitbestimmungsrechte als Mitunternehmer zu nutzen. Stellen Sie Fragen auf den Gesellschafterversammlungen und nutzen Sie Ihr Stimmrecht.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Renten- und Lebensversicherungen