Checkliste: Kosten entwirren
- Bevor Sie investieren. Bequeme Anleger sollten standardmäßig nur Indexfonds (ETF) kaufen und dabei Produkte wählen, die breite Aktien- oder Rentenmärkte abbilden. Damit haben sie automatisch niedrige Kosten. Bei der Auswahl aktiv gemanagter Fonds sind die Kosten ein wichtiger, aber nicht der einzige Aspekt. Wenn ein mäßig teurer Fonds dauerhaft seinen Markt überbietet, kann er sich für Anleger durchaus lohnen. Fast alle aktiv gemanagten Fonds gibt es bei Fondsvermittlern ohne Ausgabeaufschlag. Als Filialbankkunde sparen Sie am meisten, wenn Sie die Fonds über die Börse kaufen lassen.
- Wenn Sie investiert haben. Verschaffen Sie sich einen Überblick, an welchen Stellen Sie zahlen. Trennen Sie sich von den Fonds mit sehr hohen laufenden Kosten und auch von Fonds, die unfaire Erfolgsgebühren haben.
Mehr zum Thema in unserem Test Fondskosten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Geschlossene Fonds