Kosmetik selber machen Creme aus eigener Küche

0

Haut- und Haar­pflege-Produkte wie Gesichts­masken, Shampoos und Lippenbal­sam lassen sich auch selbst zubereiten. Ein paar Dinge gilt es dabei aber zu beachten. test.de erklärt, worauf es ankommt.

Schön­heits­mittel zum Selbermixen

Die „Do-it-yourself“-Welle hat die Kosmetik erreicht. Es gab zwar schon immer Frauen, die Schön­heits­mittel zuhause herstellten, nun aber ist der Trend in den Drogerien ange­kommen. Eine ganze Produkt­linie will Kunden dazu anregen, Cremes oder Duschgels zu kreieren – mithilfe fertiger Basis-Seifen, -Gels oder -Lotionen sowie einer Palette von Farb­stoffen, Düften und Ölen zum Selbermixen. Das Ziel: individuelle Kosmetik, zum Beispiel mit einer einzig­artigen Duft­mischung – für sich selbst oder als Geschenk.

Rohstoffe gibt es in der Apotheke oder im Bioladen

Noch einen Schritt weiter geht, wer alles selber anrührt. Kosmetische Rohstoffe wie Tenside oder Pflanzen­extrakte gibt es in Apotheken, Reformhäusern, Bioläden oder im Internet; Bücher und Webseiten liefern Rezepte. Die Vorteile von selbst­gemachter Kosmetik: Textur, Geruch, Komponenten können frei bestimmt werden. Und im Tiegel ist nur, was man hinein­gegeben hat.

Auf Hygiene achten

Nachteile: Geduld und Übung sind erforderlich, chemische Grund­kennt­nisse schaden nicht. Und Kreative müssen sehr sauber arbeiten: „Achten Sie unbe­dingt auf gute Hygiene“, sagt Martina Kerscher, Kosmetikwissenschaft­lerin an der Uni Hamburg. Sonst geraten von vorn­herein viele Keime in die Produkte. Daher: Hände waschen, Haare zusammenbinden, Arbeits­fläche reinigen und ausgekochte Geräte verwenden.

Schnell verbrauchen

Selbst­hergestellte Kosmetik ist im Kühl­schrank zu lagern. Sie hält sich oft nur wenige Tage, falls Konservierungs­mittel beigesetzt wurden auch länger. „Verwenden Sie sie nicht mehr, wenn sich die Konsistenz ändert, sie sich verfärbt oder unangenehm riecht“, so Kerscher. Besonders falls Zutaten aus der Küche zum Einsatz kommen, gilt: Sofort aufbrauchen. Die Basis-Cremes aus den Selber-Mach-Linien enthalten Konservierungs­mittel.

Lippenbal­sam im Wasser­bad

Kosmetik selber machen - Creme aus eigener Küche

© Fotolia / A. Simon

Aus Avocadomus, Speiseöl, Quark lässt sich eine Gesichts­maske anrühren. Im Wasser­bad verschmelzen Honig, Bienenwachs und Duftöl zu Lippenbal­sam. Cremes und Lotionen erfordern Emulgatoren.

0

Mehr zum Thema

  • Kosmetika Schöner grüner Schein

    - „Nature“, „pure“,„natural“ und „Botanicals“ – es grünt so grün im Kosmetik­regal. Immer mehr große Hersteller lancieren „grüne“ Produkt­linien. Ein Blick auf die...

  • Kosmetik Geht es um die Schönheit, gehts in die Drogerie

    - Kosmetik­artikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...

  • Tuchmasken Feuchtes Tuch ist kein Faltenkiller

    - „Glättet die Haut“, „pols­tert auf“, „lifting“ – das etwa versprechen Tuchmasken. Sie bestehen aus einer Zellulose- oder Gelschicht, die mit Wasser und Wirk­stoffen wie...

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.