
© Stiftung Warentest, Fotolia / Photo-Graphics OG (M)
Rau, aber dellenfrei. Das männliche Bindegewebe ist stärker und widerstandsfähiger als das von Frauen. Über Cellulite müssen die Herren sich daher keine Sorgen machen. Ihre Haut braucht in der Regel Feuchtigkeit und, vor allem im Sommer, UV-Schutz. Raue Ellbogen, Knie oder Fersen kennen Männer ebenso wie die Frauen – und können die gleiche Pflege nutzen.
test-Kommentar: Bodylotion, Handcreme oder Fußbalsam in spezieller Men-Version sind unnötig. Es gibt zahlreiche geschlechtsneutrale Produkte, die sowohl Männer- als auch Frauenhaut mit Feuchtigkeit versorgen. Pflege mit Urea oder Melkfett beugt rauen Stellen bei ihr und ihm vor. Einen kosmetischen Mehrwert bieten Männerprodukte für den Körper meist nicht – aber einen psychologischen. Ärzte vermuten, dass Herrenkosmetik die Akzeptanz von Pflegeprodukten bei Männern erhöht. Beim Thema Sonnenschutz wäre das hilfreich. Laut einer GfK-Studie nutzen rund 40 Prozent der deutschen Männer über 18 Jahren keine Sonnenschutzmittel und riskieren Hautkrebs und frühzeitige Hautalterung.
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
„Spezielle Lippenpflege oder Handcreme für Männer ist beispielsweise unnötig“ dem kann ich nicht zustimmen. Gerade in der kalten Jahreszeit, oder wenn man beruflich bedingt sich oft die Hände waschen muss, ist Handcreme auch bei vielen Männern unerlässlich. Die Haut trocknet aus, wird spröde und rissig. Mit einer simplen Handcreme aus dem Supermarkt oder Drogerie lässt sich das unterbinden. Ähnlich verhält sich das mit den Lippen. Wenn man im Winter viel im Freien ist, dann empfielt sich die Benutzung von Lippenpflegeprodukten.
Wissenschaftliche Standards zu Hautkrankheiten aus der Sicht einer Hautärztin können unübersehbar auf Verkaufsstrategie Richtung "Überallerhältlichkeit" (Ubiquität) ausgerichteten "Schönheitsmitteln" (Kosmetika) - die frau also nicht mehr wie früher in ihrer Apotheke oder Drogerie anrühren lassen könnte - immer nur mit abschätzigen Zweifeln begegnen. Typischerweise vergessen Schulmediziner die angestrebte (selten studierte) Ganzheitlichkeit ihres Wirkens: Bekomme (ohne Krankenkasse: bekäme) ich für rissige Handwerkerhaut oder ständig spröde männliche 'Schmallippen' eine medizinische Salbe verordnet, werden diese Hautpartien bald wieder einwandfrei sein. Das gleiche wird mit stylish verpackter Bodylotion und teuren, mir selbst 'gegönnten' Hautcremes auch passieren -- aber mit viel positiverem Selbstbewusstsein und langanhaltendem Zugehörigkeitsgefühl. Zu den Gesunden, Schönen und Reichen.