Für die Haare

Männliche Problemzone. Mit zunehmendem Alter lichtet sich bei rund 60 Prozent der Männer das Haar. Viele leiden zudem unter fettiger Kopfhaut, knapp zwei Drittel unter Schuppen. Ein Grund ist die bei Männern vermehrte Bildung von Talg. Er bietet einen Nährboden für Pilze und Bakterien. Die sorgen für gereizte und juckende Kopfhaut.
test-Kommentar: Spezielles Männer-Shampoo ist meist ein sinnvoller Kauf. Frauenprodukte, besonders für längeres oder trockenes Haar, enthalten oft pflegende und glättende Substanzen, die das Problem fettiger Kopfhaut noch verstärken können. Männer-Shampoos sind eher darauf ausgerichtet, Schuppen zu beseitigen oder Haarausfall vorzubeugen. Ersteres können Stoffe wie Pirocton-Olamin, Climbazol, Zink-Pyrithion oder Selendisulfid. In unseren Tests (zum Beispiel Antischuppenshampoos in test 9/2007) milderten viele – auch günstige – Produkte die Beschwerden merklich. Für Haarausfall bieten Kosmetika hingegen noch keine Lösung. Zwar liegen zu einigen Wirkstoffen, wie etwa Koffein, vereinzelte Studien vor. Den Effekt von Shampoos, die den Wachmacher enthalten, schätzen Experten jedoch als sehr gering ein.