
© Thinkstock
Fett statt Falten. Männliche Haut ist bis zu 20 Prozent dicker als weibliche. Das sind nur einige Mikrometer, doch sie machen einen großen Unterschied: Männerhaut ist robuster, reagiert weniger empfindlich auf Berührung, Schmerz oder Temperaturwechsel. Die darunterliegenden Kollagenfasern sind dichter vernetzt als bei Frauen, Falten entstehen meist später. Pro zehn Quadratzentimeter Hautoberfläche produzieren Männer täglich bis zu 3 Milligramm Talg, Frauen nur etwa 1,5. Männerhaut ist deshalb in der Regel großporiger, Akne, Pickel und fettige Haut sind häufiger und oft stärker ausgeprägt.
test-Kommentar: Männer-Gesichtscremes können sich lohnen. Frauenprodukte sind für die fettigere Haut der Herren oft zu reichhaltig. Das gilt besonders für Nacht- und Anti-Aging-Cremes und Produkte, die auf reife oder trockene Frauenhaut zugeschnitten sind. Gesichtscreme für Männer sollte vor allem Feuchtigkeit spenden. UV-Schutz wirkt frühzeitiger Hautalterung entgegen. Im letzten Test von Männergesichtspflege (test 5/2008) schnitten mehrere Produkte gut ab. Bei Unreinheiten können Männer und Frauen Gele und Suspensionen mit Benzoylperoxid nutzen. Es gibt sie in der Apotheke.
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
„Spezielle Lippenpflege oder Handcreme für Männer ist beispielsweise unnötig“ dem kann ich nicht zustimmen. Gerade in der kalten Jahreszeit, oder wenn man beruflich bedingt sich oft die Hände waschen muss, ist Handcreme auch bei vielen Männern unerlässlich. Die Haut trocknet aus, wird spröde und rissig. Mit einer simplen Handcreme aus dem Supermarkt oder Drogerie lässt sich das unterbinden. Ähnlich verhält sich das mit den Lippen. Wenn man im Winter viel im Freien ist, dann empfielt sich die Benutzung von Lippenpflegeprodukten.
Wissenschaftliche Standards zu Hautkrankheiten aus der Sicht einer Hautärztin können unübersehbar auf Verkaufsstrategie Richtung "Überallerhältlichkeit" (Ubiquität) ausgerichteten "Schönheitsmitteln" (Kosmetika) - die frau also nicht mehr wie früher in ihrer Apotheke oder Drogerie anrühren lassen könnte - immer nur mit abschätzigen Zweifeln begegnen. Typischerweise vergessen Schulmediziner die angestrebte (selten studierte) Ganzheitlichkeit ihres Wirkens: Bekomme (ohne Krankenkasse: bekäme) ich für rissige Handwerkerhaut oder ständig spröde männliche 'Schmallippen' eine medizinische Salbe verordnet, werden diese Hautpartien bald wieder einwandfrei sein. Das gleiche wird mit stylish verpackter Bodylotion und teuren, mir selbst 'gegönnten' Hautcremes auch passieren -- aber mit viel positiverem Selbstbewusstsein und langanhaltendem Zugehörigkeitsgefühl. Zu den Gesunden, Schönen und Reichen.