Im Wein liegt die Wahrheit und im Korkenzieher die Kraft. Sie heißen Alessi Socrates, Monopol Bacchus oder Fackelmann Cork-X-press: die Schlüssel zum Wein. So schön wie ihre Namen ist mitunter ihr Design. Doch nicht alle Modelle funktionieren gut. Im Test: 26 Korkenzieher – von der einfachen Drahtwendel bis zum eleganten Designermodell. Nur zehn sind gut. test sagt welche.
Im Test: 26 Korkenzieher nach unterschiedlichem Funktionsprinzip. Preise: 2 bis 179 Euro.
-
- Gute Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter sind eine Hilfe im Haushalt. Doch viele haben Schwächen. Im Test dabei: Saugroboter mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
- Eines der teuersten Topfsets ist das beste im Kochtöpfe-Test. Es kostet über 500 Euro. Gute Edelstahltöpfe sind im Set aber auch deutlich günstiger zu haben.
-
- Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo prüfte zehn Zitruspressen. Von gut bis ärgerlich, von Braun über Smeg bis WMF, war alles dabei.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich wollte es meiner Frau nicht glauben: die besten Korkenzieher sieht man nur noch in Bildern. Nur mit dem Glockenkorkenzieher mit zwei Drehgriffen kann man problemlos jeden Korken aus der Weinflasche ziehen und das mit wenig Kraftaufwand. Alle anderen erfordern Kraft, Dynamik und technisches Geschick. Ich suchte nach den Glockenkorkenzieher mit zwei Drehgriffen und fand nur bizarr aussehende Glockenkorkenzieher aus Metall. Mit diesen treibt die Spindel in den Korken und dann weiß man nicht mehr weiter. Muß der Griff nach unten oder oben geklappt werden? Man zieht mit Gewalt und der Korkenzieher geht heraus, aber der Korken bleibt - etwas zerstört - in der Flasche.