Kopf­hörer reinigen Mit Klebeknete gegen den Schmutz

0
Kopf­hörer reinigen - Mit Klebeknete gegen den Schmutz

In-Ear-Kopf­hörer. In ihnen sammelt sich leicht Schmutz. © Stiftung Warentest

Kleine Ohrs­töpsel-Kopf­hörer sind praktisch. Im Alltag sammelt sich in ihnen mitunter aber auch Schmutz wie Ohren­schmalz und Staub. Das ist unschön und kann den Hörgenuss trüben. Die meisten Anbieter geben auf ihren Websites daher konkrete Reinigungs­tipps. Apple und JBL empfehlen Watte­stäbchen, um etwa die kleinen Gitterkappen und die Lade­kontakte im Kopf­höreretui zu putzen. Senn­heiser empfiehlt auf Anfrage, die Silikon­aufsätze mit warmem Wasser zu reinigen.

Um Schmutz auch aus kleinen Öffnungen heraus­zuholen, hat sich bei manchem Anwender Klebeknete wie Uhu Patafix oder Tesa Tack bewährt. Mit der Hand zu einem Bäll­chen gerollt und in die Öffnung gesteckt, lässt sich damit der Dreck heraus­ziehen.

Die meisten Anbieter rieten auf Nach­frage aber zur Vorsicht, was diese Putz­methode angeht. Eine Sony-Sprecherin schrieb beispiels­weise: „Sollten dort zum Beispiel Lösungs­mittel enthalten sein, können sie gegebenenfalls das Material der Ohrhörer angreifen.“ Nur Huawei antwortete, man könne die Kopf­hörer so „bedenkenlos“ reinigen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.