Testergebnisse für 206 Jugendgirokonten
Im Test. Wir haben 120 Banken und Sparkassen nach ihren Angeboten für Jugendkonten gefragt. Darunter alle bundesweit tätigen Institute, Direktbanken, Sparda- und PSD-Banken sowie die größten Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken der Bundesländer. 94 Kreditinstitute haben uns ihre Daten zur Verfügung gestellt. Bei 26 Banken haben wir die Daten selbst erhoben.
Kostenlose Konten haben keinen monatlichen Grundpreis für die Kontoführung und die Debitkarte (Girocard, früher Ec-Karte) ist gratis. Außerdem sind die Konten nicht an weitere Bedingungen gebunden. Ein regelmäßiger Geldeingang wird bei Jugendkonten nicht vorausgesetzt. Alle Girokonten können online geführt werden.
Altersgrenzen
Wir nennen das Mindestalter für die Kontoeröffnung und das Höchstalter, bis zu dem der Kontoinhaber die genannten Konditionen erhält. Nicht immer sind die Konditionen nur an das Alter geknüpft. Je nach Bank werden weitere Nachweise verlangt, wie Schüler- oder Studentenausweis, Ausbildungsvertrag, Nachweis über das freiwillige soziale Jahr, den Bundesfreiwilligen- oder Wehrdienst.
Karten
Wir nennen das Alter, ab dem der Kontoinhaber eine Debitkarte und eine Prepaid-Kreditkarte bekommen kann. Voraussetzung ist immer die Zustimmung der Eltern. Für die Prepaid-Kreditkarte und die Kreditkarte, die es ab 18 Jahren gibt, nennen wir den Jahrespreis, sofern die Bank diesen berechnet.
Bargeldabhebung im Ausland
Bei der Bargeldabhebung im Ausland fallen in der Regel Gebühren an. Einige Banken verzichten darauf. Wir nennen die Karte, mit der kostenloses Bargeldabheben möglich ist.
Überweisung per Beleg
Einige Banken verlangen hohe Preise, wenn der Kunde seine Überweisung per Papierformular vornimmt.
-
- Konten bei verschiedenen Banken lassen sich mit speziellen Banking-Apps gemeinsam verwalten. Wir haben 14 Apps für iOS und Android getestet. Nur zwei schneiden gut ab.
-
- Bankkunden steht die Erstattung rechtswidriger Gebührenerhöhungen zu. Doch viele Banken mauern. Neu: Der Online-Broker Flatex muss Negativzinsen erstatten.
-
- Ein Basiskonto bekommt jeder, ohne Schufa-Abfrage. In unserem Vergleich Basiskonten finden Menschen mit wenig Einkommen günstige Konten bei 132 Banken.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Stiftung_Warentest
Neuerdings gibt es auch spezielle Angebote für Kids von Neobanken wie Revolut Junior, Pockid oder die Bling Card. Es lohnt sich diese Angebote in den Vergleich aufzunehmen.
@Stiftung_Warentest
Herzlichen Dank für Ihre schnelle und kompetente Abtwort! Dann steht einer Eröffnung des Kinderkontos nichts mehr im Weg.
@michaelfischer: Formal rechtlich können die sorgeberechtigten Eltern auch ohne die Zustimmung / Unterschrift des Kindes ein Kinderkonto eröffnen. Warum Ihre Sparkasse auf jeden Fall die Unterschrift des Kindes verlangt, bitten wir konkret vor Ort nachzufragen.
Bedenklich finden wir den Einbezug des Kindes nicht, da der Kontovertrag ohne die Genehmigung der Eltern nicht zustande kommt. Wenn diese die Vertragsbedingungen akzeptieren, ist das Kind daran gebunden, unabhängig davon, ob die Sorgeberechtigten allein unterschrieben haben oder gemeinsam mit dem Kind.
Hallo,
wir wollen für unsere Tochter bei der örtlichen Sparkasse ein Kinder-Girokonto eröffnen, um sie langsam an den Umgang mit Konto, Karte und Onlinebanking zu gewöhnen. Wir haben alles in die Wege geleitet und waren zur Legitimation auch auf der Bank. Das Vertragwerk (insgesamt mehr als 50 Seiten) wurde uns jetzt nach wenigen Tagen zur Interschrift zugeschickt. Die Bank verlangt jedoch nicht nur von uns Eltern mehrere Unterschriften, sondern auch von unserer Tochter. Sie ist in ihrem zarten Alter von 11 Jahren jedoch unmöglich in der Lage dieses komplexe Vertragswerk zu verstehen. Deshalb haben wir Eltern höchste Bedenken unsere Tochter diesen Vertrag wirklich unterschreiben zu lassen. Ist es wirklich übli h, dass die Bank die Unterschrift eines 11-jährigen Kindes verlangt? Oder reicht es, wenn die gesetzlichen Vertreter unterzeichnen.
Hallo,
wollte gerade das OK-Konto mit Online-Banking Zugriff des Kindes beantragen. Lt. Hotline geht das nur in der Filliale vor Ort wenn die Erziehungsberechtigten nicht ebenfalls Kunden sind.
Damit sollte das Konto nicht uneingeschränkt als Bundesweites Angebot beworben werden dürfen, da es zur bundesweiten vollen Nutzung Einschränkungen gibt. Bitte in der Datenbank anpassen.
Höchstalter ist für das OK-Konto auch immer 17 Jahre - Danach muss auf ein anderes Kontomodell gewechselt werden.