
© imago/Eibner Europa, picture alliance / dpa / Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg
Die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat kürzlich ein Patent auf den ersten elektronischen Klingelbeutel der Welt angemeldet. Ende des Jahres wollen erste Gemeinden den neuen Klingelbeutel einführen.
Bar oder kontaktlos mit Karte zahlen
Spender können wie bei traditionellen Beuteln Bargeld geben. Möglich ist aber auch eine Spende per Girocard oder Kreditkarte. Die Kartenzahlung erfolgt kontaktlos, also ohne Eingabe einer Pin. Die Höhe der Spende lässt sich an einem Rädchen einstellen. Der Höchstbetrag liegt bei 25 Euro.
Bareinzahlungen bei der Bank schmälern Kollektebetrag
Als Grund für die Einführung nennt die Kirche unter anderem die Schwierigkeit, Bargeld bei Banken kostenlos einzuzahlen. Die anfallenden Gebühren schmälern unnötig den Kollektebetrag.