Die fachgerechte Anpassung der Linsen ist immer ein Fall für Profis, also für den Augenarzt oder den Kontaktlinsenspezialisten.
Vorgeschichte Im Beratungsgespräch werden Vorerkrankungen, auch Allergien erfragt. Es wird auch darum gehen, ob die Kontaktlinsen täglich oder nur gelegentlich und zu welchen Anlässen getragen werden sollen. Schon aus diesen Angaben lässt sich schließen, ob die Kontaktlinsen für Sie das Richtige sind.
Untersuchung In der folgenden Untersuchung geht es um die sorgfältige Inspektion des gesamten vorderen Augenabschnitts, die Vermessung der Hornhaut, die Bestimmung von Menge und Qualität der Tränenflüssigkeit und die Sehschärfe.
Probelinsen Dann werden Ihnen entsprechende Probelinsen eingesetzt, ihr Sitz und die Sehschärfe überprüft. Sie müssen die Linsen dann eine Zeit lang tragen, manchmal im Wartezimmer, manchmal auch auf der Straße. Im Anschluss erfragt der Spezialist Ihr subjektives Tragegefühl und überprüft den Sitz der Linse erneut.
Handhabung Sind die richtigen Linsen gefunden, wird mit Ihnen die korrekte Handhabung, das Einsetzen und Entfernen geübt. Abschließend sollte es Instruktionen zu Handhabung und Pflege und die Gebrauchsanweisung für Ihre Linsen nochmals schriftlich geben.
Zeitaufwand Für eine korrekte Erstanpassung müssen Sie alles inklusive bis zu zwei Stunden Zeit einplanen.
Nachkontrollen Nach ein bis zwei Wochen sollte eine Nachkontrolle erfolgen und danach mindestens in halbjährlichem Abstand.
-
- Die Glaukom-Früherkennung soll die Augenerkrankung „Grüner Star“ früh entdecken und das Sehvermögen länger bewahren. Doch nur sehr wenige der Untersuchten profitieren....
-
- Alle sechs VR-Brillen im Test bieten spektakuläre Erlebnisse. Doch einige brauchen dafür einen PC – und eine fällt im Umgang mit persönlichen Daten besonders negativ auf.
-
- Die Augen brauchen Schutz vor ultraviolettem Licht. Der muss nicht teuer sein. Käufer sollten allerdings einige Standards kennen, um geeignete Modelle auszuwählen. test...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Eine ausführliche Beratung beim Optiker sollte selbstverständlich sein. Aber man sollte sich nicht blind darauf verlassen. Die Produkte Linsen sind teils so unterschiedlich, dass man auf jeden Fall auch verschiedene Modelle ausprobieren sollte. Jedes Auge ist anders und jeder Träger hat andere Anforderungen an seine Kontaktlinsen.
was passiert, wenn ich 1xLinsen 2x benutze?
Auf jeden Fall muss man zuerst zum Optiker oder Augenarzt, Kontaktlinsen im Internet ist zwar immer deutlich günstiger, aber hier sollte man nicht am falschen Ende sparen. Einige Optiker bieten die Anpassung für 25-29 Euro an, dann muss man da hinterher auch keine Kontaktlinsen im Laden kaufen.
Auch sollte man nicht vergessen, einmal im Jahr die Augen prüfen zu lassen und nicht erst wenn Probleme auftreten. Eine zu eng sitzende Kontaktlinse ist für den Träger nicht zu merken, aber das Auge wird dann schon mit weniger Sauerstoff versorgt.
Ja Kontaktlinsen einfach zu bestellen ohne eine qualifizierte Anpassung kann keinem geraten werden.
Leider gibt es hier immer noch zu viele schwarze Schafe die einfach auf Nachfragen Kontaktlinsen empfehlen - ohne zu wissen, ob die Linsen vertragen werden.
Als Achtung und Augen Auf beim Kontaktlinsen-Kauf (im Internet).