Schlafen mit Kontaktlinsen, Reinigung mit Leitungswasser und Kontaktlinsenkäufe im Internet erhöhen das Infektionsrisiko fürs Auge. Darauf weist die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft hin. In diesem sensiblen Bereich seien eine Beratung, eine Einweisung in den Gebrauch sowie das Beachten der fachlichen Empfehlungen unerlässlich.
-
- Starkes Sonnenlicht kann im Winter die Augen schädigen – und das nicht nur in den Bergen und bei Schnee. Auch im schneefreien Flachland reflektieren die UVA- und...
-
- Hyaluronsäure wird als Anti-Aging-Stoff der Stunde gehandelt. In Cremes, Trinkampullen und Spritzen soll sie gegen Falten helfen. Spritzen sind aber nicht ungefährlich.
-
- Nicht in jedem Fall gilt beim Ausgleich eines Haftpflichtschadens der Zeitwert eines zerstörten Gegenstands als Maßstab. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Osnabrück.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.