100 Euro für ein Kind gibt es nicht immer
Mütter und Väter sollen für jedes Kind, für das sie Kindergeld beziehen, 100 Euro extra erhalten. Wenn sie eine Steuererklärung abgeben, kann sich später aber herausstellen, dass die Freibeträge für ihr Kind günstiger sind als das Kindergeld. Dann nimmt ihnen das Finanzamt den 100 -Euro - Bonus wieder weg.
Keinen Bonus erhalten Eltern mit Einkommen über diesen Grenzen (Euro)1 | ||||
Alleinstehende | Ehepaare mit gemeinsamen Kindern | |||
mit halben Freibeträgen | mit halbem Kinderfreibetrag, aber vollem Betreuungsfreibetrag2 | mit vollen Freibeträgen | ||
Keinen Bonus erhalten Eltern mit Einkommen über diesen Grenzen (Euro)1 | ||||
Alleinstehende | Ehepaare mit gemeinsamen Kindern | |||
mit halben Freibeträgen | mit halbem Kinderfreibetrag, aber vollem Betreuungsfreibetrag2 | mit vollen Freibeträgen | ||
Für das 1. Kind | 37 300 | 18 000 | 38 800 | 74 500 |
Für das 2. Kind | 40 300 | 22 100 | 44 800 | 80 600 |
Für das 3. Kind | 45 900 | 28 200 | 53 500 | 91 800 |
- 1 „Einkommen“ laut Steuerbescheid, gerundet und vor Abzug der Freibeträge für Kinder
- 2 Offiziell „Betreuungs-, Erziehungs-, Ausbildungsfreibetrag“ genannt