Der Umsatz: Im Jahr 2007 wurden hierzulande knapp 210 Millionen Kondome im Wert von etwa 50 Millionen Euro verkauft. Diese Zahlen sind seit einigen Jahren relativ stabil.
Das Latex: Nahezu alle Kondome werden aus Naturkautschuk gefertigt (Latex), haben Gleitbeschichtung und Reservoir. Hautfarbene oder transparente Standardkondome mit glatter Oberfläche machen den überwiegenden Teil des Marktes aus.
Die Marken: Wichtige Anbieter auf dem deutschen Markt sind die Firmen Mapa mit den Marken Billy Boy, Fromms und Blausiegel, SSL Healthcare (durex) und Ritex. Nennenswert sind auch noch Eigenmarken des Handels wie von Rossmann, Schlecker und anderen Anbietern von Kondomen.
Die Spezialitäten (nicht im Test): Kondome mit spermizider Beschichtung (umstritten, bei uns nicht im Handel), mit lokal betäubendem Benzocain gegen vorzeitigen Samenerguss. Beschichtungen mit Ginseng, Gingko oder wärmendem oder kühlendem Gleitgel sind eher eine Marketingvariante (siehe auch Tipps).
Die Produktion findet oft im Ausland statt (unter anderem Indien, Japan, Malaysia, Polen). Konfektionierer fertigen im Auftrag. Weltweit operierende Firmen erledigen Fertigungsschritte auch an verschiedenen Orten.
-
- Pille, Spirale, Spritze, Vaginalring und mehr – die Auswahl an Verhütungsmethoden ist groß. Alles Wissenswerte über die jeweiligen Unterschiede, die Vor- und Nachteile.
-
- Das Arzneimittelunternehmen Jenapharm, Hersteller von hormonellen Verhütungsmitteln, informiert über neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen von Kombi-Pillen mit dem...
-
- Durex ruft latexfreie Gummis zurück. Sie können schlimmstenfalls reißen oder undicht werden. Betroffen sind Durex Natural Feeling (10 Stück), Natural Feeling Easy Glide...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.