Vielerorts sind Menschen heute größer als vor 100 Jahren. Iraner etwa haben um 20 Zentimeter zugelegt, Südkoreanerinnen um rund 17, so das Imperial College London. Wer größer sei, sei weniger anfällig für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Die größten Frauen seien Lettinnen, die größten Männer Niederländer.
-
- Eine Behandlung mit Medikamenten hat nicht immer nur positive Effekte. Viele Mittel können zu Nebenwirkungen führen. Dabei kommt es auch zu paradoxen Ereignissen. So...
-
- Wer einen „Blutverdünner“ einnimmt, der muss auch regelmäßig die Blutgerinnung messen. So war es jahrelang die Regel. Neue Mittel in Tablettenform sollten dies ändern....
-
- Wer Thrombosen vorbeugen muss, bekommt häufig Medikamente mit Cumarinen wie Phenprocoumon und Warfarin verschrieben. Dann muss die Gerinnungsfähigkeit des Blutes...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.