
Edelköche im Kommen. Männer probieren gern anspruchsvolle Rezepte aus.
In gut 40 Prozent der Haushalte wird selten gebrutzelt und gebraten. Das zeigt die Studie Consumers‘ Choice 2015 mit Daten aus 30 000 Haushalten, durchgeführt von der Gesellschaft für Konsumforschung und der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie. Knapp jeder zehnte Kochverweigerer bevorzugt Rohkost. 40 Prozent der Kochmuffel wärmen meist Fertiggerichte auf, viele ernähren sich von Snacks oder essen außer Haus.
Die Gründe: zu wenig Zeit und Know-how, fehlende Motivation – etwa in Single-Haushalten. Auch dort, wo die Töpfe noch dampfen, steht nicht regelmäßig jemand am Herd: Ein Teil kocht nur gelegentlich oder am Wochenende. Die Zahl der „Edelköche“ allerdings, die Kochen als Hobby angeben und auf hochwertige frische Zutaten setzen, steigt an.
Tipp: Wer Gästen imponieren will, findet im Buch Kochen für Angeber Inspiration. Es hat 240 Seiten und kostet 29,90 Euro (E-Book: 24,99 Euro).