Töpfe aus Edelstahl: Robust und schnell heiß
Heißmacher. Edelstahltöpfe heizen meist schneller auf als Töpfe aus Aluminium und halten die Wärme lange. Größte Ausnahme im Test ist Tefal. Er braucht 21 Minuten, bis drei Liter Wasser kochen. AMC, beide Fissler und Le Creuset halten Suppe mehr als zwei Stunden über 60 Grad warm.
Bodenqualität. Fissler Intensa, AMC und Elo verteilen die Wärme gleichmäßig. In den Töpfen von Le Creuset, Silit und Schulte-Ufer schmilzt Puderzucker ungleichmäßig: An einigen Stellen karamellisiert er bereits, während er an anderen noch weiß ist. Hier brennt Milchreis leicht an.
Griffhitze. Viele Griffe erhitzen deutlich. Mit bis zu 62 Grad Celsius zu heiß werden sie bei Le Creuset, ziemlich heiß bei Fissler Family Line, Rösle, Schulte-Ufer und WMF Function. Nur die Griffe von AMC, Ballarini, Elo und Fissler Intensa lassen sich ohne Topflappen anfassen.
Extras. Die Deckel von Fissler Intensa lassen sich am Topfgriff einstecken, sodass Kondenswasser zurück in den Topf tropft, nicht auf den Herd. Deckel von Elo lassen sich aufrecht auf der Arbeitsfläche abstellen. AMC und Rösle haben Thermometer. Sie zeigen die Temperatur unter dem Deckel, reagieren jedoch etwas träge.
Platzbedarf. Die Töpfe und Deckel des Sets Fissler Intensa lassen sich sehr gut ineinanderstapeln.