Unser Rat
Am besten schneidet das Santoku Shun Premier der Tim-Mälzer-Serie von Kai. Für 199 Euro richtet es sich vor allem an Liebhaber. Ähnlich gut und deutlich günstiger sind die Santokus WMFGrand Gourmet (95 Euro), WüsthofGrand Prix II (65 Euro), ZwillingTwin Profection (100 Euro) sowie die klassischen Kochmesser BökerForge (70 Euro) und WMFGrand Class (90 Euro). Das Keramikmesser von Kyocera (85 Euro) schneidet sehr lange scharf, kann aber leicht brechen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse: Kochmesser 12/2014