Induktions­koch­felder im Test

System­vergleich: Induktion, Wärmestrahlung oder Gas

134
Induktions­koch­felder im Test - Schnell heiß auf kalten Spulen

Drei Systeme. Praktisch, ihre Vor- und Nachteile zu kennen. © Istockphoto

Wer kochen will, hat die Wahl: Vom Gaskocher über Glaskeramik­feld mit Wärmestrahlung bis zum Induktions­herd ist vieles möglich. Jedes System hat Stärken und Schwächen.

Induktions­koch­felder im Test

  • Testergebnisse für 9 Induktions­koch­felder 03/2022
  • Testergebnisse für 5 Induktions­koch­felder mit Dun­stab­zug 03/2022

Gas

Lang­sam. Erst nach 13 bis 14 Minuten erzielten im letzten Test 1,5 Liter Wasser die 90 Grad.

Nicht mehr günstig. Seit Anfang 2021 sind die Gaspreise explodiert. Ein Jahr später war Kochen mit Gas nicht mehr güns­tiger als mit Induktion oder Wärmestrahlung.

Punkt­genau. Stufenlos regel­bar, Wärme sofort verfügbar, wärmt nicht nach.

Anspruchs­los. Funk­tioniert auch mit alten, verbeulten Töpfen und Pfannen.

Wärmestrahlung

Träge. Im letzten Test erreichten 1,5 Liter Wasser nach sieben bis zehn Minuten 90 Grad.

Lang­stre­ckensparer. Braucht zum Aufheizen mehr Strom als Induktion, zum Fortkochen weniger. Ab etwa 1 Stunde Fortkoch­zeit ist Wärmestrahlung bei 3 Liter Wasser spar­samer.

Heiß. Reagiert lang­sam. Die Platte wird heiß, Überge­kochtes brennt ein.

Geerdet. Gute Wärmeüber­tragung funk­tioniert nur mit ebenem Topfboden.

Induktion

Schnell. Heizt 1,5 Liter Wasser mit Booster in drei bis vier Minuten auf 90 Grad.

Stromsparer. Heizt stromsparend auf, braucht dann mehr Energie als Wärmestrahlung. Bei 3 Liter Wasser ist Induktion bis etwa 1 Stunde Fortkoch­zeit im Vorteil.

Direkt. Reagiert prompt, wärmt nicht nach. Koch­feld wird warm, nicht heiß.

Anziehend. Nur für Koch­geschirr mit ferro­magnetischen Böden geeignet.

Induktions­koch­felder im Test

  • Testergebnisse für 9 Induktions­koch­felder 03/2022
  • Testergebnisse für 5 Induktions­koch­felder mit Dun­stab­zug 03/2022
134

Mehr zum Thema

134 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

fintest_info am 30.08.2023 um 18:26 Uhr
Einzel-Induktions-Kochfelder (transportabel)

Anregung: Test für nur 1 Kochfeld
Hallo, danke für Ihre immer interessanten Tests.
Natürlich können Sie nur eine begrenzte Menge Tests durchführen.
Nachdem aber die Anzahl der sehr kleinen Wohnungen ziemlich hoch ist, möchte ich anregen, dass sie vielleicht auch einmal einzelne separate Induktionskochfelder prüfen. Bei Ikea (von denen in einem Ihrer Tests für Einbau eines ganz gut abgeschnitten hatte) gibt es transportable Induktionskochfelder - sogar mit Griff.
(wg. Rechtschreibfehler gelöscht u. neu)
Danke u. Gruß

fintest_info am 29.08.2023 um 20:39 Uhr
Induktionskochfeld auf Einbau-Kochfeld stellen


Eine interessante Idee finde ich, dass mir ein älterer Bekannter erklärte, er verwende nur noch ein externes Induktionskochfel, weil man da keine Probleme hat, wenn man vergisst die Kochstelle auszuschalten, nachdem sich ja nur eisenhaltige Topfböden erhitzen.
Er hat es auf seinen alten eingebautem Glaskeramik­-Kochfeldern mit Wärmestrahlung stehen.
Ob das technisch eine gute Idee ist? Was sagen Sie dazu?
Danke und Gruß

fintest_info am 29.08.2023 um 20:34 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 02.05.2023 um 10:59 Uhr
Separate Regelung für jede Koch­stelle

LucasGlo: Bei vielen Kochfeldern muss man im Bedienfeld erst ein Kochfeld auswählen, um dann mit Plus-Minus-Tasten die Leistung einzustellen. Bei separater Regelung hat man hingegen für jedes Kochfeld separate Plus-Minus-Tasten. Da das Auswählen des Kochfeldes so nicht nötig ist, lassen sich die Leistungen der Kochfelder etwas schneller verstellen.

LucasGlo am 01.05.2023 um 09:56 Uhr
Separate Regelung für jede Koch­stelle

Hallo,
Ich verstehe nicht ganz, was mit dieser Option "Separate Regelung für jede Koch­stelle" ausgesagt werden soll. Bedeutet es, dass man nur eine Intensität für alle Spulen einstellen kann und somit nicht mehrere unterschiedliche Gerichte kochen kann?
Viele Grüße
Lucas