Klimaschutzagenturen

Klimaschutz-Agenturen mit Emissionsrechnern

Zurück zum Artikel

www.

Atmosfair.de

ClimateFriendly.com

myclimate.de

TricoronaGreen.com

Gemeinnützigkeit

Ja

Nein

Ja

Nein

Standard

CDM 1 und Gold Standard 2 für alle Projekte

Unterschiedlich:
Gold Standard oder GreenPower 3

Unterschiedlich: CDM, Gold Standard oder VER 4

Alle Projekte CDM

Projekte

  • RIndien: Solarküchen
  • Thailand: Biogas aus Abwasser
  • Deutschland: Energiesparen an Schulen (in Vorbereitung)
  • Südafrika:
    Solaranlagen (in Planung)

Windparks in Australien und Neuseeland

  • Madagaskar: Windanlagen
  • Südafrika: Strom aus Methan
  • Eritrea: Solaranlagen
  • Indien: Strom aus Biomasse und Solarhäuser
  • R Indonesien: Wasserkraftwerk
  • R Costa Rica: Solaranlagen
  • R Windpark in China
  • R Biomasse-Heizkraft-
    anlage in Indien

Kompensation für

Flüge

Flüge, Autofahrten, Stromverbrauch, alltägliche Emissionen

Flüge

Flüge, alltägliche Emissionen

Preis je Tonne
Kohlendioxidausstoß beim Fliegen

Zirka 20 Euro

Zirka 13 Euro

24 Euro

Zirka 30 Euro

Einnahmenanteil, der in Klimaschutzprojekte fließt

80 Prozent

66 Prozent

80 Prozent

75 Prozent

Alle Angaben: laut Anbieter.

1
Registriert als „Clean Development Mechanism“ des Kyoto-Protokolls: Projekte in Entwicklungsländern, die von der UN auf ihre Klimaschutzwirkung hin geprüft und zugelassen sind (siehe Kasten).
2
Der Gold Standard gilt als strengster international verfügbarer Maßstab für die Beurteilung von Klimaschutzprojekten. Neben der Umweltbilanz wird auch die soziale Nachhaltigkeit bewertet.
3
Label der australischen Regierung für erneuerbare Energien.
4
„Verified Emission Reduction“: Projekte, die nach den Vorgaben der Anbieter geprüft werden.
0

Mehr zum Thema