Längst hat der Klimawandel auch die Wirtschaft erreicht. Unternehmen überlegen von sich aus, wie sie den Energieverbrauch senken und sich fit machen für die Zukunft. Das lohnt sich, glauben die Manager. Anleger, die auf den Klimawandel setzen wollen, haben die Wahl zwischen einer ganzen Reihe von Fonds und Zertifikaten.
Finanztest erklärt die verschiedenen Anlagestrategien und nennte die Vor- und Nachteile von Zertifikaten und Fonds speziell zum Klimawandel und allgemein zu Ökofonds.
-
- Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
-
- Geld in Fonds und ETF anlegen, aber bitte möglichst nachhaltig. Wir nennen Fonds, die sich dafür eignen und beschreiben, wie Anleger den passenden Depotmix finden.
-
- Der Fondsvergleich der Stiftung Warentest mit 20 000 Fonds und ETF: Bewertungen von Anlageerfolg und Nachhaltigkeit. Dazu Renditen, Risikomaße und Infos zur Strategie.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.