Unter den beiden Testsiegern mit der Note „gut (1,9)“ ist Minolta Zoom 110 für 100 Euro die deutlich preisgünstigste Wahl. Das knapp Dreifachzoommodell bietet zudem die beste Bildqualität: „sehr gut (1,3)“. Ein vorzügliches Preis-Leistungs-Verhältnis haben Canon Prima Super 130 u (159 Euro) und Jenoptik Jencompact JC 46 d (116 Euro) mit den etwas größeren Zoomfaktoren 3,4 beziehungsweise 3,8. Wer einen ausgedehnteren Brennweitenbereich wünscht, sollte zu Minolta Zoom 160 c (188 Euro) mit 4,3fach-Zoom greifen. Eine passable weitwinkelbetonte Zoomkamera erhalten Sie bereits für 159 Euro: Nikon Lite Touch Zoom 100 W.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Ferngläser holen die Natur ganz nah heran. Viele sind aber stark mit Schadstoffen belastet. Nur drei Geräte schneiden im Fernglas-Test gut ab.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.