Testergebnisse für 19 Klarspüler 10/2017
Wer für seine Spülmaschine Pulver oder Solotabs benutzt, braucht einen guten Klarspüler. Zwölf Mittel schneiden gut ab. Testsieger ist Domol Klarspüler von Rossmann für 12 Cent (alle Preise je 100 Milliliter). Knapp dahinter liegen die Klarspüler dm Denkmit für 9 Cent und Norma Saubermaxx für 13 Cent sowie die Produkte Fit Classic für 37 Cent, Lidl W5 für 13 Cent sowie Somat für 33 Cent.
-
- Von schonend sauber bis ruiniert: Im Test gab es gute, aber auch mangelhafte Multitabs. Die besten Geschirrspülmittel kosten 7 bis 8 Cent pro Spülgang.
-
- Schlechtes Geschirrspülmittel nervt: Frisch gespült kommt das Geschirr aus der Maschine – und es kleben noch Schmutzreste an Tellern, Tassen und Gläsern. Die Stiftung...
-
- Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
miele empfiehlt ihre eigenen produkte für reinigung und klarspülen. hat jemand erfahrungen mit diesen mitteln im vergleich zu den haushaltüblichen produkten gemacht? danke für ein feedback
Habe beim Kundenservice von Rossmann angefragt.
Den hier getesteten domol Klarspüler gibt es so nicht mehr. Was sich geändert, müsste man im Vergleich der Rezepturen nachlesen.
O-Ton: "Der derzeitige Artikel ist seit dem 16.07.2018 gelistet und wurde seitdem nicht verändert. Der Vorgänger hatte eine andere Rezeptur."
Hamburger Kette Budnikowsky - die eigene Produkte von den werde leider nie getestet.
@hega46: Uns liegen keine Informationen über Rezepturveränderungen des Klarspülers Denkmit vor, am besten fragen Sie gleich bei dm nach. Wir bieten hier keine kontinuierliche Marktüberwachung an. Aber Ihre Nachfrage nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür. (spl)
Nachdem wir von dem so gut getesteten "Klarspüler dm Denkmit" vor fast zwei Jahren mehrere Gebinde gekauft und erfolgreich verwendet hatten, haben wir nunmehr den Eindruck, dass die Klarspülergebnisse nicht mehr so herausragend wie anfangs ausfallen. Gibt es bei "test" auch Anzeichen dafür, dass dm eine veränderte Rezeptur bei einem anderen Hersteller produzieren lässt? Wie sieht die diesbezügliche Entwicklung bei den Mitbewerbern aus? Eine entsprechende Nachfrage wäre gerade für die besonders aktiven test-Leser nicht uninteressant.