Kiwis enthalten ein besonderes Enzym, das Actinidin, das bestimmte Eiweißstoffe spaltet. Milch mit Kiwi wird dadurch bitter, Fleisch hingegen zarter, weil auch hier die Proteinstrukturen des Fleischs zerlegt werden – aber ohne Bittergeschmack. Sie können das beim Kochen nutzen, indem Sie Fleisch einige Zeit vor dem Braten mit einer halbierten Kiwi einreiben. Ähnlich hilfreich: frische Ananas.
-
- Gutes vom Grill soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu...
-
- Wissenschaftlich belegt ist: Unser Essen trägt zum Klimawandel bei. Genießen geht aber auch klimafreundlich. Die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest zeigen, wie.
-
- Frisch gemörserter Kreuzkümmel, Sojasoße und Sesamöl würzen das knusprige Hähnchenfleisch und den Pak Choi. Das Duo gart auf zwei Etagen im Ofen. „Der Pak Choi im...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.