Gerade bei Kindern ist gute Zahnpflege wichtig. Doch welche Zahncreme ist für welches Kind am besten? test hat 17 Kinderzahnpasten und 12 Juniorzahnpasten untersucht (Preise: 0,49 - 3,95 Euro). Die Tester prüften dabei den Schutz vor Karies, bewerteten Werbeaussagen der Anbieter und ließen Kinder erzählen, welche Geschmäcker sie bei den Zahnpasten erkennen. Sieben Kinderzahnpasten schnitten sehr gut ab, bei den Juniorzahnpasten bekamen vier die Bestnote.
Das Video zu Kinder- und Juniorzahnpasten
Der Einstieg in den Testartikel
„Gerade noch bekämpfen sich die Kinder in einer Berliner Kita mit Plastik-Lichtschwertern. Dann hat der Spaß ein Ende. Die Erzieherin ruft zum Händewaschen und Zähneputzen. Dem Kampf um die Galaxis folgt der am Waschbecken. So gut wie Lichtschwerter liegen die Zahnbürsten nicht in der Hand. Immerhin schmeckt der süße Klecks Kinderzahnpasta. Die Mädchen und Jungs lutschen die Zahncreme gern ab, wollen Nachschlag, als wäre es Nachtisch. Sie kauen auf der Bürste herum und prusten das Wasser gegen den Spiegel.
In der Kita sollen sich die Steppkes zumindest ans Zähneputzen gewöhnen. Zuhause müssen die Eltern darauf achten, dass die Zähne der Kleinen richtig sauber werden. Gründliche Pflege muss sein – ab dem ersten Milchzahn. Gemeinsamer Spaß, Hilfe und gelegentliche Belohnungen motivieren die Kinder. (...)“
Fluorid für Kleinkinder: Tabletten oder Zahnpasta – nicht beides
Fluorid ist zum Schutz vor Karies unabdingbar, auch schon bei Milchzähnen. Zu viel Fluorid kann in jungen Jahren aber Zähnen und Knochen schaden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Eltern daher, sich bei Säuglingen und Kleinkindern zwischen Fluorid-Tabletten oder fluoridhaltiger Kinderzahnpasta zu entscheiden und nicht beides gleichzeitig zu verwenden. Welche Karies-Prophylaxe für die Kleinen am besten ist, darüber sind sich die Fachgesellschaften uneinig: Kinderärzte empfehlen in den ersten Lebensjahren Tabletten, Zahnärzte Zahnpasta ab dem ersten Zähnchen.
Zahnpasta für Erwachsene
Die richtige Kinder-Zahnpasta ist gefunden, und nun wollen Sie wissen, welche Zahnpasta für Mama und Papa am besten ist? Die geeignete Zahncreme für Ihren Bedarf finden Sie im Produktfinder Zahnpasta: Er liefert Bewertungen von 73 Zahnpasten – darunter Universal- und Sensitiv-Zahnpasten sowie Pasten mit Weiß-Auslobung. Eine Tabelle mit 24 Universalzahnpasten für Erwachsene, die mit sehr gut oder gut abgeschnitten haben, erhalten Sie, wenn Sie den Test Kinderzahnpasta freischalten.