Kinder­wagen im Test

Heft­artikel als PDF

656

Kinder­wagen im Test Testergebnisse für 24 Kinder­wagen

Kinder­wagen im Test Testergebnisse für 24 Kinder­wagen

656

Mehr zum Thema

656 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

e85dvbhva8 am 19.09.2022 um 12:33 Uhr
Baby One Comet nicht mehr verfügbar

Der Baby One Comet ist schon nicht mehr erhältlich. Das ergab eine Anfrage beim Hersteller. Es werden nur noch Restbestände in Filialen verkauft.

e85dvbhva8 am 19.09.2022 um 12:31 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 10.08.2022 um 11:11 Uhr
Babywanne

@Sharkbite: Wir beziehen uns immer auf die funktionale Länge und Breite der Wanne. Diese wird mit einem speziellen Messgerät bestimmt, das wir auch schon mal in einem Test abgebildet haben. Die Maße unterscheiden sich mehr oder weniger stark von den Angaben der Anbieter. Auch basiert die Angabe bis zu welchem Monat die Wanne geeignet ist, unter Umständen auf unterschiedlichen Grundlagen.

Sharkbite am 29.07.2022 um 10:55 Uhr
Angaben zur größe der Babywanne

In Ihrem Test geben Sie an, wie lange die Liegewannen für Babys geeignet ist.
Beispielsweise hat die Wanne des ABC Design Samba eine Größe von 77 x 35 cm und die des Moon Rocca Edition eine von 76 x 30 cm, beide sollen jedoch für Babys bis 7 Monate geeignet sein.
Beziehen sich beim Test nur auf die Länge der Wanne? Leider habe ich nirgends einen Bezug zur Breite einer Wanne gefunden und ob dieser Breitenunterschied in der Praxis eine Auswirkung auf die tatsächliche Nutzung hat.

Profilbild Stiftung_Warentest am 19.07.2022 um 08:56 Uhr
Testwunsch neue Moon-Regenverdecke

@Leu: Im Rahmen der Untersuchung werden die Hersteller über die Testergebnisse vor der Veröffentlichung in Kenntnis gesetzt. Die Hersteller haben so die Möglichkeit, auf die Ergebnisse zu reagieren und beispielsweise Alternativen oder Rücknahme den Verbraucherinnen und Verbrauchern anzubieten, so wie dies in diesem Fall auch geschehen ist. Laut Anbieter wurde das Regenverdeck vom Markt genommen, darauf haben wir auch in unserer Veröffentlichung verwiesen (Fußnote 20 unter der Testtabelle). Ihre Anregung bezüglich der Nachtestung des Regenverdecks leiten wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weiter.