Alkoholhaltige Schleckereien für Kinder das gab es häufiger, als man dachte. Ob Milchschnitte, Kinderpingui, Kinder Maxi King oder Bärensnack in vielen speziellen Kinderprodukten steckten die Prozente. Meist in Form von Aromen, die Alkohol als Lösungsmittel enthalten. Nun haben die Firmen Nestlé und Ferrero umgestellt und bieten diese Produkte ganz ohne Alkohol an.
Doch Vorsicht! Nach wie vor steckt in vielen Süßigkeiten Alkohol. Als Beispiel nennen die Verbraucherzentralen Yes Törtchen oder Milka Tender. Zwar ist der Alkohol in so geringen Mengen enthalten, dass er keine Wirkung zeigen kann. Doch Kinder sollten nicht frühzeitig an das Aroma gewöhnt werden.
-
- Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft Ferrero vorsorglich Schokoladenprodukte der Marke Kinder zurück – darunter Überraschungseier und Schoko-Bons.
-
- Nora Hasselbach aus Wetzlar schreibt: Die Packung hat zwei Platzhalter, die das Innere um zirka 23 Prozent verkleinern. Statt der 32 Küsschen könnten rein rechnerisch...
-
- Üppiger Nachtisch oder süßes Getränk – mit dem Ernährungsrechner der Stiftung Warentest können Sie ermitteln, wie viel Zucker, Fett und Kalorien Kinder am Tag aufnehmen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.