Testergebnisse
Autokindersitzeinbau - Kompaktwagen 5türig | |
---|---|
Honda: Civic | Testurteil |
Autokindersitzeinbau - Kompaktwagen 5türig | |
---|---|
Honda: Civic | Testurteil |
Beifahrersitz | befriedigend |
Zweite Reihe Außensitze | befriedigend |
Sitzbreite | |
Beinfreiheit | |
Isofix 1 | |
Top Tether (oberer Haltegurt) | |
Gurtlänge | |
Zweite Reihe Mittelsitz | ausreichend |
Produktmerkmale
Eigenschaften | |
---|---|
Anzahl der Sitze serienmäßig | 5 |
Zusätzliche Sitze gegen Aufpreis | 0 |
Anzahl der für Kindersitze tauglichen Plätze | 4 |
Anzahl der für Kindersitze nicht zugelassenen Plätze | 1 |
sehr gut |
gut |
befriedigend |
ausreichend |
mangelhaft |
= ja
= nein
- 1 Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.
Testkommentar
Beifahrersitz: Auf dem Beifahrersitz können Kinder in Universal-Kindersitzen, die mit dem Gurt befestigt werden, transportiert werden. Mittels Schlüsselschalter rechts am Armaturenbrett lässt sich der Beifahrer-Airbag deaktivieren.
Zweite Reihe: Auf den äußeren Sitzplätzen der zweiten Reihe ist das Platzangebot nach vorn gut. Die Isofix-Verankerungen sind unter Stoff-Laschen versteckt und nicht gut zugänglich. Die Top-Tether-Verankerungen befinden sich an der Rückseite der Fondlehnen unten; die korrekte Montage des Gurtes geschieht deshalb vom Kofferraum aus. Der hintere Mittelsitz ist laut Bedienungsanleitung für Honda-Sitze der Kategorien 0+ und I (bis 18 Kilogramm Körpergewicht) geeignet. Das Platzangebot seitlich ist allerdings knapp, wenn sich auf den äußeren Plätzen per Isofix montierte Kindersitze befinden. Drei Testsitze ließen sich im Fond nur dann unterbringen, wenn für alle die Sicherheitsgurte statt Isofix verwendet wurden.