Volvo V40

Zum Artikel

Testkommentar

Beifahrersitz: Auf dem Beifahrersitz können Kinder in Uni­versal-Kinder­sitzen, die mit dem Gurt befestigt werden, trans­portiert werden. Aber Achtung: Die Airbag-Deak­tivierung ist beim V40 eine kosten­pflichtige Option.

Zweite Reihe: Auf den ä­ußeren Sitz­plätzen der zweiten Reihe ist das Platz­angebot nach vorn gut. Die Isofix-Ver­ankerungen sind schlecht sicht­bar, aber gut zugäng­lich. Die Top-Tether- Ver­ankerungen befinden sich an der Rück­seite der Fondlehnen unten; die korrekte Montage des Gurtes geschieht am Einfachsten vom Kofferraum aus. Vorbildlich lang sind die Gurte im Fond. Der hintere Mittelsitz ist laut Betriebsanleitung nur für Universal-Kindersitze der Kategorien 0 und 0+ geeignet.

Besonderheit. Sind auf den äußeren Plätzen der Rück­bank zwei Kinder­sitze per Isofix-Ver­ankerung installiert, ist der Platz zur Befestigung eines dritten Sitzes zu knapp.

Mehr

Testergebnisse für Volvo V40

Autokindersitzeinbau - Mittel­klassewagen

Volvo: V40 Testurteil
Beifahrersitz
befriedigend
Zweite Reihe Außensitze
befriedigend
Sitz­breite
befriedigend
Bein­freiheit
gut
Isofix1
befriedigend
Top Tether (oberer Haltegurt)
ausreichend
Gurtlänge
sehr gut

Produktmerkmale für Volvo V40

Eigenschaften
Anzahl der Sitze serien­mäßig 5
Zusätzliche Sitze gegen Auf­preis 0
Anzahl der für Kinder­sitze tauglichen Plätze 4
Anzahl der für Kinder­sitze nicht zugelassenen Plätze 1
sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ja
ja
nein
nein
1
Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.