Dacia Lodgy

Zum Artikel

Testkommentar

Beifahrersitz: Auf dem Be­ifahrersitz ist laut Bedienungs­anleitung nur die Befestigung eines uni­ver­sellen, ent­gegen der Fahrt­richtung montierten Kinder­sitzes der Gruppen 0, 0+ oder I erlaubt. Per Dreh­schalter rechts am Armaturenbrett lässt sich der Beifahrer-Airbag deaktivieren.

Zweite Reihe: Auf­ den äußeren Sitz­plätzen der zweiten Reihe ist das Platz­angebot nach vorne befriedigend. Die Isofix- Ver­ankerungen sind nicht besonders gut sicht­bar, aber ein­fach zugäng­lich. Die Top-Tether-Ver­ankerungen befinden sich an der Rückseite der Fondsitze ganz unten; die Montage des Gurtes muss deshalb von hinten erfolgen. Großzügig ist das Platzangebot seitlich. Auch der hintere Mittelsitz kann für Universal-Kindersitze genutzt werden, selbst wenn auf den äußeren Plätzen per Isofix montierte Kindersitze montiert sind.

Besonderheiten: Sollen­ noch mehr Kinder trans­portiert werden, kann als Sonder­zubehör eine dritte Sitzreihe mit zwei für Uni­versal-Kinder­sitze geeig­neten Plätzen geordert werden. Im Lodgy lassen sich damit in der zweiten Reihe drei Kinder bequem und mit Einschränkungen insgesamt bis zu sechs Kinder unterbringen.

Mehr

Testergebnisse für Dacia Lodgy

Autokindersitzeinbau - Vans

Dacia: Lodgy Testurteil
Beifahrersitz
ausreichend
Zweite Reihe Außensitze
gut
Sitz­breite
sehr gut
Bein­freiheit
befriedigend
Isofix1
befriedigend
Top Tether (oberer Haltegurt)
ausreichend
Gurtlänge
gut
Zweite Reihe Mittel­sitz
gut
Dritte Reihe
ausreichend

Produktmerkmale für Dacia Lodgy

Eigenschaften
Anzahl der Sitze serien­mäßig 5
Zusätzliche Sitze gegen Auf­preis 2
Anzahl der für Kinder­sitze tauglichen Plätze 6
Anzahl der für Kinder­sitze nicht zugelassenen Plätze 1
sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ja
ja
nein
nein
1
Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.